• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • 0
    Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen

    Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen by Melzig, Matthias F.; Hiller, Karl;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 91.67
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        38 886 Ft (37 034 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 7 777 Ft off)
      • Discounted price 31 109 Ft (29 627 Ft + 5% VAT)

    38 886 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 3. Auflage 2023
    • Publisher Springer Spektrum
    • Date of Publication 21 July 2023
    • Number of Volumes 1 pieces, Book + eBook

    • ISBN 9783662647998
    • Binding Unidentified
    • No. of pages1076 pages
    • Size 254x178 mm
    • Weight 2236 g
    • Language German
    • Illustrations 650 Illustrations, black & white
    • 522

    Categories

    Short description:

    Das Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen gibt einen umfassenden Überblick über die heute wie auch in früherer Zeit verwendeten Arzneidrogen.



    Die 3. Auflage des Lexikons enthält ca. 480 neue Artikel inkl. Strukturformeln der Drogeninhaltsstoffe und wurde um das Gebiet der Nahrungsergänzungsmittel erweitert. In den einzelnen Artikeln wird auf Drogen europäischer Arzneibücher hingewiesen sowie auf solche, die in der europäischen, afrikanischen, amerikanischen oder asiatischen traditionellen Medizin eingesetzt werden.



    Die Anordnung der Stichwörter erfolgt alphabetisch nach den wissenschaftlichen Namen der Pflanzen/Tiere/Mikroorganismen und beinhaltet Vorkommen bzw. Herkunft der Drogen, Inhaltsstoffe, therapeutische Nutzung bzw. Anwendung in der Volksheilkunde und Homöopathie.



    Als umfassendes Nachschlagewerk für alle Fragestellungen zu Arzneidrogen wendet sich das Lexikon an Wissenschaftler und Studenten der Pharmazie, Biologie, Medizin, Chemie sowie an Ärztefür Naturheilverfahren, Apotheker, Heilpraktiker und an Mitarbeiter in der Industrie.



     



    Die Autoren



    Prof. Dr. Dr. h. c. Matthias F. Melzig studierte Experimentelle Pharmakologie und Toxikologie/Pharmazie in Greifswald. 1989-1995 Abteilungsleiter/Forschungsgruppenleiter im Institut für Wirkstoffforschung/Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie in Berlin. 1995 Professor für Pharmazeutische Biologie an der Humboldt-Universität und seit 2002 an der Freien Universität in Berlin tätig. Etwa 250 Originalarbeiten zu den Themen Naturstoffforschung und Naturstoffpharmakologie, Mitautor von Lehrbüchern zu biogenen Arzneimitteln und Phytotherapie.



     



    Prof. Dr. Karl Hiller war bis zum Eintritt in den Ruhestand im Jahre 1997 Professor für Pharmazeutische Biologie an der Humboldt-Universität Berlin. Seine ca. 150 Originalarbeiten betreffen die Isolierung und Strukturaufklärung von Arzneipflanzeninhaltsstoffen. Er ist Lehrbuchautor sowie Autor bzw. Koautor weiterer Bücher, die Drogenanalytik und phytotherapeutische Aspekte beinhalten.

    More

    Long description:

    Das Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen gibt einen umfassenden Überblick über die heute wie auch in früherer Zeit verwendeten Arzneidrogen.



    Die 3. Auflage des Lexikons enthält ca. 480 neue Artikel inkl. Strukturformeln der Drogeninhaltsstoffe und wurde um das Gebiet der Nahrungsergänzungsmittel erweitert. In den einzelnen Artikeln wird auf Drogen europäischer Arzneibücher hingewiesen sowie auf solche, die in der europäischen, afrikanischen, amerikanischen oder asiatischen traditionellen Medizin eingesetzt werden.



    Die Anordnung der Stichwörter erfolgt alphabetisch nach den wissenschaftlichen Namen der Pflanzen/Tiere/Mikroorganismen und beinhaltet Vorkommen bzw. Herkunft der Drogen, Inhaltsstoffe, therapeutische Nutzung bzw. Anwendung in der Volksheilkunde und Homöopathie.



    Als umfassendes Nachschlagewerk für alle Fragestellungen zu Arzneidrogen wendet sich das Lexikon an Wissenschaftler und Studenten der Pharmazie, Biologie, Medizin, Chemie sowie an Ärztefür Naturheilverfahren, Apotheker, Heilpraktiker und an Mitarbeiter in der Industrie.




    “... Alles in allem ist dieses Lexikon eine Fundgrube an detailreichen, wissenschaftlich fundierten Informationen zu Arzneipflanzen und Drogen aus aller Herren Länder, das sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene in der Naturheilkunde geeignet ist.” (Cäcilia Brendieck-Worm, in: ZGTM - Zeitschrift für Ganzheitliche Tiermedizin, Jg. 38, Heft 1, 2024)

    “... Zusammenfassend hat das Lexikon eine Bedeutung als recht umfassendes Nachschlagewerk zu international arzneilich oder als Nahrungsergänzungsmittel verwendeten Pfanzen sowie einigen Tierspezies und natürlichen Wirkstofen. In dieser Form gibt es wohl im deutschsprachigen Raum nichts Vergleichbares, insbesondere was den Einschluss der TCMArzneipfanzen anbelangt ...” (Axel Wiebrecht, in: Deutsche Zeitschrift für Akupunktur, Heft 3, 2024)

    More

    Table of Contents:

    Vorwort.- Vorwort zur 2. Auflage.- Hinweise für den Benutzer.- A-Z. 

    More
    Recently viewed
    previous
    Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen

    Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen

    Melzig, Matthias F.; Hiller, Karl;

    38 886 HUF

    next