• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Kunst und Lebensphänomenologie: Untersuchungen im Anschluss an Michel Henry

    Kunst und Lebensphänomenologie by Bischof, Hartwig; Staudigl, Michael; Dufour-Kowalska, Gabrielle; Bischof, Hartwig;

    Untersuchungen im Anschluss an Michel Henry

    Series: Seele, Existenz und Leben; 7;

      • Publisher's listprice EUR 29.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        12 301 Ft (11 716 Ft + 5% VAT)

    12 301 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Auflage
    • Publisher Alber
    • Date of Publication 10 October 2008
    • Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

    • ISBN 9783495482957
    • Binding Paperback
    • No. of pages84 pages
    • Size 10x137x213 mm
    • Weight 208 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Besonders zwei Aspekte aus der Philosophie von Michel Henry werden in den Beiträgen des vorliegenden Bandes eingehend besprochen: Einmal seine Kunstphilosophie, die in der ästhetischen Existenz einen herausragenden Vollzug des Lebens sieht und die er vor allem in Auseinandersetzung mit der Malerei, aber auch mit den theoretischen Schriften von Wassily Kandinsky entfaltet hat. Der zweite Schwerpunkt liegt auf seiner Religionsphilosophie, in der Henry ausgehend von einer radikalen Phänomenologie des Lebens sich nicht der Frage widmet, ob das Christentum wahr oder falsch ist, sondern es ihm vielmehr darum geht, welche Art von Wahrheit das Christentum zu denken aufgibt und damit den Menschen als Heil anbietet. Eine wegweisende Besonderheit der Henryschen Philosophie ist es dabei, dass diese beiden Bereiche nicht getrennt neben einander existieren, sondern im Innersten engstens verbunden sind.

    More
    Recently viewed
    previous
    Kunst und Lebensphänomenologie: Untersuchungen im Anschluss an Michel Henry

    Kunst und Lebensphänomenologie: Untersuchungen im Anschluss an Michel Henry

    Bischof, Hartwig; Staudigl, Michael; Dufour-Kowalska, Gabrielle;, Bischof, Hartwig; (ed.)

    12 301 HUF

    next
    0