• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Kündigungsschutzgesetz. KSchG: Kommentar
      • Publisher's listprice EUR 99.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        41 787 Ft (39 798 Ft + 5% VAT)

    41 787 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 17. Aufl., New edition
    • Publisher Beck Juristischer Verlag
    • Date of Publication 1 November 2025

    • ISBN 9783406796425
    • Binding Hardback
    • No. of pages850 pages
    • Size 240x160 mm
    • Language German
    • 700

    Categories

    Long description:

    Zum Werk
    Das wichtigste Rechtsgebiet des Arbeitsrechts stellt zweifellos das Kündigungsschutzrecht dar. Dieser Standardkommentar erläutert die einschlägigen Vorschriften fundiert und bietet auch zu neuen Fragestellungen eigene Lösungsansätze. Besonderer Wert wurde auf die Darstellung der Verknüpfung arbeits- und sozialrechtlicher Vorschriften gelegt.
    Der Kommentar ist - wie schon die Vorauflagen gezeigt haben - für alle Arbeitsgerichte, Personalabteilungen, die privaten und öffentlichen Betriebe, Betriebs- und Personalräte, Verbände und Gewerkschaften sowie die mit der Materie befassten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte ein zuverlässiges und unentbehrliches Handwerkszeug. Wegen der sozialpolitischen Dimension des Themas und der arbeitsrechtlichen Bedeutung einseitiger Beendigungen kommt dem Kommentar eine ganz besondere Stellung zu.

    Vorteile auf einen Blick

    • Standardkommentar
    • erstklassige Autoren
    • vollständige Darstellung

    Zur Neuauflage
    • Kündigungsschutzklage: Antragstellung, Streitgegenstand und Rechtkraft
    • elektronischer Rechtsverkehr: Erhebung und ggf. nachträgliche Zulassung der Kündigungsschutzklage
    • Auswirkungen des NachwG nF auf die Kündigungsschutzklage
    • Annahmeverzug; neueste Rspr des BAG zur Anrechnung von böswillig unterlassenem Erwerb
    • Aktuelle Rechtsprechung von EuGH und BAG im Bereich des Massenentlassungsrechts
    • Erweiterter Sonderkündigungsschutz im Umfeld von Betriebsratswahlen
    • Kündigungen im Zusammenhang mit der Pandemie
    • Kündigung wegen Whistleblowing (Auswirkungen des neuen HinSchG)
    • Kündigungen im Zusammenhang mit Zeichen/Kleidung mit Religionsbezug

    Zielgruppe
    Für Arbeitsgerichte, Rechtsanwaltschaft, Personalabteilungen der privaten und öffentlichen Betriebe, Betriebs- und Personalräte, Verbände sowie Gewerkschaften.

    More