
Kippenberger, Der Film, 1 DVD
Dieses Leben kann nicht die Ausrede für das nächste sein
Series: absolut MEDIEN, Dokumente; 91;
- Publisher's listprice EUR 14.90
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 380 Ft off)
- Discounted price 7 226 Ft (5 690 Ft + 27% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
7 607 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher absolut
- Date of Publication 1 January 2007
- Number of Volumes 1 pieces,
- ISBN 9783898480918
- Binding DVD
- No. of pages pages
- Size 190x137x14 mm
- Weight 90 g
- Language German 0
Categories
Short description:
Technische Angaben:
Bildformat: 4:3
Sprachen / Tonformate: Deutsch (Stereo)
Untertitel: Englisch
Ländercode: Codefree
Extras: Leben und Werk u. a.
Long description:
"Dieses Leben kann nicht die Ausrede für das nächste sein." Martin Kippenberger zählt zu den vielseitigsten und produktivsten deutschen Künstlern der Nachkriegszeit. Mit überschäumender Energie erarbeitet er seit den 1970er Jahren bis zu seinem frühen Tod ein sehr umfangreiches OEuvre, das von Malerei, Grafik und Plastik über Installation und Happening bis hin zu Ausstellungsorganisation und Buchpublikation nahezu alle Möglichkeiten des Kunstschaffens ausschöpft. Dabei geht es ihm um die Hinterfragung von Gesellschaft, Kunstbetrieb und um die Auslotung noch verbleibender Möglichkeiten der zeitgenössischen Kunst.In 44 Jahren Lebenszeit hinterließ der 1997 verstorbene Künstler ein Werk, dessen erstaunliches Ausmaß und Bedeutung jetzt in vollem Umfang zu erkennen sind. Bislang unveröffentlichtes Material gibt den Blick frei auf den privat recht scheuen Menschen Martin Kippenberger, dessen provozierendes Bild in der Öffentlichkeit immer wieder zu starken Kontroversen führte.Dieser Film geht am Beispiel Kippenberger der Frage nach, wie man den "Job" als Künstler in der Postmoderne bewältigen kann. Es kommen dabei neben der Familie auch Weggefährten zu Wort wie Dietrich Dietrichsen, Gisela Capitain, Kasper König, aber auch heimliche Bewunderer wie Christoph Schlingensief.
More