• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Kategorien – Kategorisierung
      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 79.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        33 175 Ft (31 596 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 6 635 Ft off)
      • Discounted price 26 541 Ft (25 277 Ft + 5% VAT)

    33 175 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2024
    • Publisher Springer Berlin Heidelberg
    • Date of Publication 19 April 2025
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783662690710
    • Binding Paperback
    • No. of pages212 pages
    • Size 210x148 mm
    • Language German
    • Illustrations VI, 212 S. 33 Abb., 7 Abb. in Farbe. Illustrations, black & white
    • 655

    Categories

    Long description:

    Der Band Kategorien – Kategorisierung ist die erste Abhandlung, die Überlegungen zum Aufbau verschiedener Kategoriengefüge mit kategorialen Zugriffen auf neue Objekte verbindet und dabei neben grammatischen Kategorien auch semantische Rollen, Perspektivierung und Situationskategorisierungen untersucht. Die Prinzipien der Kategorienbildung werden wissenschaftshistorisch und als Bestandteile von Theorien betrachtet, Begriffe wie Relation, Binaritätsprinzip und Skaralität kennzeichnen den Aufbau der Kategoriensysteme, während kategoriale Homonymie die Ausdrucksseite und Kategorialrahmen den Skopus der Kategorien erfasst. Ein vergleichsweise neues Gebiet der Kategorienforschung wird erschlossen mit dem Komplex von Perspektivierung, semantische Rollen und Situationskategorisierung.

    More

    Table of Contents:

    - Einführung.- Der Begriff der Relation als Werkzeug zur Kategorisierung sprachlicher Einheiten in allgemein-philosophischen Grammatiken.- Das Binaritätsprinzip bei der sprachlichen Kategorisierung.- Jean Fourquets Kategorienzeichen und die Opposition da vs so.- Kategoriale Homonymie.- Der Nebensatz als linguistische Kategorie.- Der Perspektivierungsbegriff im Denken, in der Sprache und in der Kultur.- Nichtsätze / Verblose Sätze und semantische Rollen.- Situationskonzept(e) an der Schnittstelle zwischen Linguistik, Soziologie und Psychologie.- Ist 'es' ein Subjekt?- Situationskategorisierungen über technisch-semiotische Dispositive im öffentlichen Raum.

    More