
Insolvenzprophylaxe durch Wirtschaftsprüfung
Untersuchung über die Aufgaben und Stellung des Wirtschaftsprüfers nach dem Bilanzrichtlinie-Gesetz
Series: Europäische Hochschulschriften Recht; 537;
- Publisher's listprice EUR 73.95
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
31 214 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number Neuausg.
- Publisher Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
- Date of Publication 1 January 1986
- ISBN 9783820494839
- Binding Paperback
- No. of pages479 pages
- Size 210x148 mm
- Weight 590 g
- Language German 0
Categories
Long description:
Durch den rapiden Anstieg der Insolvenzen in den letzten Jahren rückt die Frühwarnfunktion des Wirtschaftsprüfers ins Blickfeld der Diskussion in Wissenschaft und Praxis. Die vorliegende Untersuchung behandelt die Aufgaben des Wirtschaftsprüfers bei der Abschlussprüfung nach dem Bilanzrichtlinie-Gesetz. Dabei wird der Funktionswandel von der reinen Ordnungsmässigkeitssicherung zu mehr Krisenwarnung aufgezeigt. Die Auswirkungen dieses Funktionswandels auf die Prüfungshandlungen und Urteilsmitteilung, auf die Kooperation zwischen Prüfer und Verwaltungsorganen sowie auf die Unabhängigkeit des Prüfers werden deutlich gemacht.
"Insgesamt stellt die Analyse von W.-M. Farr ... eine nachhaltige Grundlage zur Diskussion der Kompetenzen und Funktionen des deutschen Wirtschaftsprüfers dar. Sie sollte in die Diskussion verstärkt eingebracht werden." (Manuel R. Theisen, Der Betriebswirt)
Table of Contents:
Aus dem Inhalt: Notwendigkeit und Einordnung der Wirtschaftsprüfung als gesetzliche Massnahme zur Insolvenzprophylaxe
- Aufgaben und Stellung des Wirtschaftsprüfers bei der Abschlussprüfung nach dem Bilanzrichtlinie
-Gesetz.