• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • In Verrem. Reden gegen Verres (Fremdsprachentexte): Cicero - Weltliteratur in Originalversion; latein. In lateinischer Sprache mit deutschen Worterklärungen

    In Verrem. Reden gegen Verres (Fremdsprachentexte) by Cicero; Schickler, Gudrun;

    Cicero - Weltliteratur in Originalversion; latein. In lateinischer Sprache mit deutschen Worterklärungen

    Series: Reclams Universal-Bibliothek; 19779;

      • Publisher's listprice EUR 3.40
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        1 442 Ft (1 373 Ft + 5% VAT)

    1 442 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Reclam, Ditzingen
    • Date of Publication 10 February 2010

    • ISBN 9783150197790
    • Binding Paperback
    • No. of pages87 pages
    • Size 149x97x5 mm
    • Weight 46 g
    • Language
    • 0

    Categories

    Long description:

    Durch seine erfolgreiche Anklage im Prozess gegen Gaius Verres wurde Cicero zum berühmtesten Anwalt Roms. Diese Auswahl von repräsentativen Redepartien führt Ciceros rhetorische Meisterschaft ebenso vor Augen wie die Vielfalt und Unerhörtheit der Vergehen, deren sich Verres schuldig machte.Mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.

    More

    Table of Contents:

    Einleitung
    Zur Benutzung dieser Ausgabe
    Ciceros Reden gegen Verres
    Der Ankläger: Marcus Tullius Cicero _ Der Angeklagte: Gaius Verres _ Der Verres-Prozess

    In Verrem (Auswahl)
    1. Einleitung zur Rede im Vorverfahren gegen Q. Caecilius (Divinatio in Caecilium 1-2)
    2. Definition der Taten des Verres (II 4,1-2)
    3. Sogar Freunde beraubte Verres (II 4,3-5.7-8)
    4. Diodorus aus Lilybaeum (II 4,38-41)
    5. Auch Ausländer beraubte Verres (II 4,60-68)
    6. Die Dianastatue von Segesta (II 4,72-77)
    7. Die Insel Melita (II 4,103-104)
    8. Die Ceres von Henna (II 4,105-112)
    9. Vergleich mit dem Eroberer Marcellus (II 4,115-116.120-123.131)
    10. Versuchte Vergewaltigung (II 1,63-67)
    11. Vernichtung einer ganzen Flotte wegen Verres' Eskapaden (II 5,82-87.89.91-92)
    12. Rechtsbruch an römischen Bürgern: Leibesstrafen (II 5,139)
    13. Das Beispiel des Servilius (II 5,140)
    14. Die berüchtigten ?Steinbrüche? in Syrakus (II 5,143)
    15. Folter und Hinrichtung eines römischen Bürgers (II 5,158-171)

    Anhang
    Abkürzungen und Symbole
    Lernwortschatz
    Verzeichnis der Eigennamen
    Rhetorische Stilmittel
    Literaturhinweise
    Sizilienkarte

    More