Hör-Arbeitsblätter zur Lautidentifikation
Über Tablet, Handy oder Computer Laute hören - für Phonologische Bewusstheit und Schriftspracherwerb (1. Klasse)
- Publisher's listprice EUR 22.99
-
9 535 Ft (9 081 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
9 535 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
- Date of Publication 28 October 2025
- Number of Volumes 1 pieces, E-Bundle
- ISBN 9783403088639
- Binding Unidentified
- No. of pages64 pages
- Size 297x210 mm
- Language German 700
Categories
Long description:
Endlich Laute wirklich hören! Ob im Unterricht oder zu Hause. Hördateien ganz unkompliziert abrufen und individuell einsetzen.
Phonologische Bewusstheit in der Grundschule stärken und den Schriftspracherwerb erleichtern
Unsere Alltagssprache ist in der Regel etwas verwaschen und ungenau. Wir Erwachsenen haben damit keine Probleme, Schulkinder tun sich hingegen deutlich schwerer damit, die richtigen Laute zu erkennen und zuzuordnen. Besonders in der ersten Klasse. Die hier versammelten Übungen erleichtern den Schriftspracherwerb in der Grundschule enorm, weil sie allergrößten Wert auf eine korrekte, langsame und gut zu verstehende Aussprache legen.
Analoge und digitale Übungen zu Lauterkennung und Schriftspracherwerb
Die hier versammelten Übungen zur Stärkung der phonologischen Bewusstheit in der Grundschule sind sowohl als klassische Print-Variante als auch als interaktives Arbeitsblatt einsetzbar. Die ausgedruckten Aufgaben setzen sich aus einem Bild und einem QR-Code zusammen. Das Kind scannt den Code, das digitale Endgerät spielt das betreffende Wort deutlich und langsam ab. Danach folgt die Bearbeitung der Aufgabe. Die digitalen Arbeitsblätter zur phonologischen Bewusstheit in der Grundschule sind im einfach zugänglichen PDF-Format verfügbar. In diesem Fall klickt oder tippt das Kind auf ein Bild, um das langsame und deutliche Abspielen des jeweiligen Wortes zu starten.
Individuelle Förderung der phonologischen Bewusstheit in der Grundschule
Übungen zur Lauterkennung laufen normalerweise so ab, dass sich die Kinder die Wörter selbst vorsprechen oder sie von einer Lehrkraft vorgesprochen bekommen. Modell