
Hello, Robot.
Design zwischen Mensch und Maschine. Katalog zur Ausstellung im MAK, Wien, 2017
- Publisher's listprice EUR 49.90
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 1 058 Ft off)
- Discounted price 20 109 Ft (19 151 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
21 167 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Vitra Design Museum
- Date of Publication 31 July 2017
- ISBN 9783945852101
- Binding Paperback
- No. of pages328 pages
- Size 252x192x27 mm
- Weight 1085 g
- Language German
- Illustrations 253 Abb. 0
Categories
Long description:
"Hello, Robot. Design zwischen Mensch und Maschine" untersucht, wie die Robotik in unseren Alltag einzieht und zeigt, dass Design in seiner traditionellen Funktion als Vermittler unverzichtbar ist, wenn Roboter sichtbar in unserem Alltag Einzug halten sollen und nicht nur wie bisher versteckt in Waschmaschinen, Autos und Geldautomaten. Der Band verdeutlicht, wo wir den intelligenten Maschinen schon heute und in naher Zukunft begegnen können: in der Industrie, im Militär und im alltäglichen Umfeld; im Kinderzimmer und im Altersheim; in unseren Körpern und in der Cloud; beim Shoppen und beim Sex; in Computerspielen und natürlich in Film und Literatur. In ausführlichen Essays und Interviews gehen Experten wie etwa der Science-Fiction-Autor Bruce Sterling oder das Design-Duo Dunne & Raby der Frage nach, wie wir damit umgehen, dass unsere Umwelt immer digitaler, smarter und autonomer wird. Sie beleuchten unsere - oft ambivalente - Beziehung zu neuen Technologien und erörtern, welche Chancen und Herausforderungen sich uns als Individuen und als Gesellschaft in diesem Zusammenhang bieten. Dabei weitet "Hello, Robot." der Blick für die ethischen und politischen Fragen, die sich angesichts technologischer Fortschritte in der Robotik heute stellen, konfrontiert uns jedoch auch mit den Widersprüchen, die häufig den Antworten auf diese Fragen zugrunde liegen.
More