• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Funktionale Sicherheit und Cybersecurity nach ISO 26262 und ISO/SAE 21434: inkl. Anwendung bei integrierter KI

    Funktionale Sicherheit und Cybersecurity nach ISO 26262 und ISO/SAE 21434 by Gebhardt, Vera; Rieger, Gerhard M.; Mottok, Jürgen;

    inkl. Anwendung bei integrierter KI

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 49.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        20 696 Ft (19 710 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 1 035 Ft off)
      • Discounted price 19 661 Ft (18 725 Ft + 5% VAT)

    20 696 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2., überarb. Aufl., Revised
    • Publisher dpunkt
    • Date of Publication 31 October 2025

    • ISBN 9783864909429
    • Binding Hardback
    • No. of pages340 pages
    • Size 240x165 mm
    • Language German
    • 700

    Categories

    Long description:

    • Umfassender Überblick über die vielfältigen Aspekte der funktionalen Sicherheit mit Interaktion von SOTIF, Cybersecurity und KI in automatisierten Fahrzeugen
    • Durchgängiges Projektbeispiel »Advanced Driver Assistance System« (ADAS)
    • Mit Checklisten, Rollenbeschreibungen, Mustertabellen und anderen Beispieldokumenten

    Dieses Buch behandelt die prozessrelevanten Aspekte des funktionalen Sicherheitsmanagements und der Cybersecurity, insbesondere die Umsetzung der Anforderungen der ISO 26262 und ISO/SAE 21434 hinsichtlich der Planungsaktivitäten. In aufeinander aufbauenden, strukturierten Schritten wird gezeigt, wie sicherheitsrelevante Komponenten geplant und welche Prozessanforderungen damit umgesetzt und verfolgt werden. Dabei kommen auch Methoden des maschinellen Lernens und der KI zum Einsatz. Exemplarisch wird dies an einem durchgängigen Praxisbeispiel aus der Automobilbranche dargestellt, das den entsprechenden Kontext liefert.

    Umfangreiche Umsetzungsbeispiele, hilfreiche Vorlagen und praktische Anwendungstipps begleiten den Leser durch alle behandelten Phasen des Sicherheitslebenszyklus und fördern das Verständnis für den Aufbau eines funktionalen Sicherheitsmanagements.

    More