
Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft
Jahrgang 20, Heft 20
- Publisher's listprice EUR 22.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 467 Ft off)
- Discounted price 8 866 Ft (8 444 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
9 332 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher zu Klampen Verlag
- Date of Publication 24 May 2023
- Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
- ISBN 9783866749917
- Binding Paperback
- No. of pages256 pages
- Size 16x150x211 mm
- Weight 340 g
- Language German 490
Categories
Long description:
exit! ist eine Zeitschrift für kritische Gesellschaftstheorie. Gesellschaftliche Entwicklungen analysiert sie auf der Grundlage der Kritik der Wert-Abspaltung als einer Weiterentwicklung der kritischen Theorie. Wesentliche Bezugspunkte sind dabei die Kritik der politischen Ökonomie ebenso wie die Auseinandersetzung mit psychosozialen Phänomen vor dem Hintergrund der Psychoanalyse. Die voraussichtlichen Artikel im neuen Heft unter anderem:Robert Kurz: Fetisch Arbeit - Der Marxismus und die Logik der ModernisierungRoswitha Scholz Der Wert und die 'Anderen' - Wert-abspaltungs-kritische Korrekturen an der Theorie Moishe PostonesFábio Pitta & Allan Silva: Die Pandemie in der fundamentalen Krise des Kapitals: Globale Inflation, Platzen der jüngsten globalen Finanzblase und sozialer Zerfall in der Besonderheit Brasiliens unter Bolsonaros RegierungTomasz Konicz: Zerrissen zwischen Ost und West - Kurzer historischer Überblick über den Weg in den Ukraine-Krieg vor dem Hintergrund der Weltkrise des Kapitals Herbert Böttcher: Weltvernichtung als Selbstvernichtung - Was im Anschluss an Walter Benjamin 'zu denken' gibtThomas Meyer Alternativen zum Kapitalismus - Im Check: Wirtschaftsdemokratie und Arbeiterselbstverwaltung
More