
Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft
Jahrgang 20, Heft 20
Publisher: zu Klampen Verlag
Date of Publication: 24 May 2023
Number of Volumes: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Normal price:
Publisher's listprice:
EUR 22.00
EUR 22.00
Your price:
8 580 (8 172 HUF + 5% VAT )
discount is: 5% (approx 452 HUF off)
The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
Click here to subscribe.
Click here to subscribe.
Availability:
Estimated delivery time: Currently 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Can't you provide more accurate information?
Not in stock at Prospero.
Product details:
ISBN13: | 9783866749917 |
ISBN10: | 38667499111 |
Binding: | Paperback |
No. of pages: | 256 pages |
Size: | 16x150x211 mm |
Weight: | 340 g |
Language: | German |
673 |
Category:
Long description:
exit! ist eine Zeitschrift für kritische Gesellschaftstheorie. Gesellschaftliche Entwicklungen analysiert sie auf der Grundlage der Kritik der Wert-Abspaltung als einer Weiterentwicklung der kritischen Theorie. Wesentliche Bezugspunkte sind dabei die Kritik der politischen Ökonomie ebenso wie die Auseinandersetzung mit psychosozialen Phänomen vor dem Hintergrund der Psychoanalyse. Die voraussichtlichen Artikel im neuen Heft unter anderem:Robert Kurz: Fetisch Arbeit - Der Marxismus und die Logik der ModernisierungRoswitha Scholz Der Wert und die 'Anderen' - Wert-abspaltungs-kritische Korrekturen an der Theorie Moishe PostonesFábio Pitta & Allan Silva: Die Pandemie in der fundamentalen Krise des Kapitals: Globale Inflation, Platzen der jüngsten globalen Finanzblase und sozialer Zerfall in der Besonderheit Brasiliens unter Bolsonaros RegierungTomasz Konicz: Zerrissen zwischen Ost und West - Kurzer historischer Überblick über den Weg in den Ukraine-Krieg vor dem Hintergrund der Weltkrise des Kapitals Herbert Böttcher: Weltvernichtung als Selbstvernichtung - Was im Anschluss an Walter Benjamin 'zu denken' gibtThomas Meyer Alternativen zum Kapitalismus - Im Check: Wirtschaftsdemokratie und Arbeiterselbstverwaltung