• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • 0
    Die Staufer
      • Publisher's listprice EUR 22.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        9 332 Ft (8 888 Ft + 5% VAT)

    9 332 Ft

    Availability

    cancelled

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher WBG Academic
    • Date of Publication 1 January 2026

    • ISBN 9783534158614
    • Binding Paperback
    • No. of pages144 pages
    • Size 0x0x0 mm
    • Language German
    • Illustrations 1 Ktn.
    • 0

    Categories

    Short description:

    Vom südwestdeutschen Grafengeschlecht bis zur hochmittelalterlichen Universalmonarchie Friedrich Barbarossas und Friedrichs II., die auf Italien ausgriff, reicht das Spektrum der bekanntesten deutschen Herrscherdynastie. Unvoreingenommen zeichnen die beiden Autoren die wechselvolle Geschichte der Staufer auf modernstem Kenntnisstand nach.

    More

    Long description:

    Die Staufer haben im deutschen Geschichtsbild ein besondere und hoch ambivalente Stellung: Waren sie schöpferische Reichslenker oder illusionäre Tyrannen? Jan Keupp und Robert Gramsch zeichnen unvoreingenommen und auf modernstem Kenntnisstand die Geschicke dieser großen Dynastie nach und verbinden Reichsgeschichte mit kulturhistorischen Ansätzen. Sie problematisieren Perspektive und Herangehensweisen, skizzieren die bescheidenen Anfänge des Grafengeschlechts um dann die die Darstellung zur großen Reichsgeschichte unter Friedrich Barbarossa, Heinrich VI. und Friedrich II. auszudehnen, die machtbewusst nach Italien ausgriffen. Die im wesentlichen chronologische Einführung zeigt dabei immer klar die wesentlichen Linien auf und wird duch Zitate an die Quellen rückgebunden. Eine umfassende und einleuchtende Darstellung, die alle grundlegenden Aspekte des Staufertums für Studenten wie Laien erklärt.

    More
    Recently viewed
    previous
    Die Staufer

    Die Staufer

    Keupp, Jan; Gramsch, Robert; , Kintzinger, Martin; (ed.)

    9 332 HUF

    next
    0