
Die Psalmen in ihrer Urgestalt
Rekonstruiert und erklärt von Christoph Levin und Reinhard Müller
- Publisher's listprice EUR 26.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 551 Ft off)
- Discounted price 10 478 Ft (9 979 Ft + 5% VAT)
11 029 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Beck
- Date of Publication 9 February 2024
- ISBN 9783406813597
- Binding Hardback
- No. of pages215 pages
- Size 21x109x239 mm
- Weight 345 g
- Language German
- Illustrations mit 7 Abbildungen 704
Categories
Long description:
WOHER KOMMEN DIE PSALMEN? AUF DER SUCHE NACH DEN ALTORIENTALISCHEN URFORMEN
Die Psalmen sind ein Wunder. Seit über zweitausend Jahren werden sie gebetet und gesungen. Durch unzählige Nachdichtungen und Vertonungen haben sie weit über die Religionen hinaus die Kultur geprägt. Woher kommen die alten Lieder? In diesem Buch werden die Psalmen erstmals in ihrer faszinierend fremdartigen Urgestalt präsentiert. Die Autoren erläutern ihre ursprüngliche politische und kultische Funktion, vergleichen sie mit anderen altorientalischen Dichtungen und erklären, wie aus den Urfassungen die biblischen Psalmen wurden, deren Verse bis heute zutiefst berühren.
Das Buch der Psalmen ist für Juden und Christen das Gebetbuch schlechthin. In ihrer heutigen Form sind diese Gebete Zeugnisse des Judentums der hellenistischen Epoche. Traditionell aber sah man König David als ihren Verfasser. Christoph Levin und Reinhard Müller zeigen auf der Grundlage jahrelanger Forschung, dass sich in den überlieferten Psalmen Urfassungen verbergen, die aus der Zeit der Könige Israels und Judas stammen. Sie erklären deren ursprüngliche Funktion in Königspalast und Tempel, präsentieren erstaunlich ähnliche Lieder aus Ugarit, Babylon oder Ägypten und zeigen, wie nach dem Untergang der Königreiche das entstehende Judentum die alten Gebete ergänzt hat. Ihr Buch ist eine Einladung, die Psalmen ganz neu zu entdecken: als Boten einer längst versunkenen Kultur, die in neuem Gewand die Zeiten überdauert haben und unmittelbar zu uns sprechen.
"Nichts ist schöner als die Psalmen. Wer sich einmal in sie vertieft hat, kommt nicht mehr davon los." Michael Krüger
- Das berühmteste Buch der Bibel wird neu entdeckt
- Die altorientalischen Urformen der Psalmen, erstmals rekonstruiert von zwei führenden Psalmen-Experten
- Mit zahlreichen altorientalischen und altägyptischen Paralleltexten
"Eine spannende, aufschlussreiche Studie."
Münchner Merkur, Andreas Puff-Trojan
"Ein instruktiver Beitrag zur Religionsgeschichte des alten Israel."
Herder-Korrespondenz, Ulrich Ruh More
Table of Contents:
Einführung
Ein Gebet um Beistand im Krieg - Psalm 3
Anrufung des kultischen Gerichts - Psalm 5
Ein Gebet in schwerer Krankheit - Psalm 6
Ein Hilferuf und ein Reinigungseid - Psalm 7
Bitte um Hilfe gegen einen Feind - Psalm 13
Der Kampf des Wettergottes gegen das Meer - Psalm 18,5-20
Dankgebet nach dem Sieg - Psalm 18,30-43
Wünsche bei der Thronbesteigung - Psalm 20
Die Freude des Königs - Psalm 21
Jahwe, mein Hirte - Psalm 23
Zwei Lieder zum Neujahrsfest - Psalm 24
In der Erwartung eines Gottesurteils - Psalm 26
Des Sieges gewiss - Psalm 27A
Hilferuf und Orakel - Psalm 27B
Bitten in der Not und ihre Erhörung - Psalm 28
Die Stimme Jahwes - Psalm 29
Dankgebet - Psalm 30
Dringende Bitte um Hilfe - Psalm 31,1-9
Bitte um Beistand im Kampf - Psalm 35,1-10
?Im Schatten deiner Flügel? - Psalm 36
Bitte um Heilung angesichts der Gegner - Psalm 41
Die Schönheit des Königs - Psalm 45,2-10.17
Zur Vermählung mit der Königsgemahlin - Psalm 45,11-16
Der Mythos vom Weltenberg - Psalm 48
Hilferuf gegen Widersacher - Psalm 54
Nächtliche Klage und morgendlicher Lobgesang - Psalm 57
Gebet in schwerer militärischer Bedrängnis - Psalm 59
Im Vertrauen auf Jahwes Hilfe - Psalm 63
Ein Hymnenfragment und ein Erntelied - Psalm 65
Gebet bei der Erfüllung des Dankgelübdes - Psalm 66,13-20
Ein Hilferuf in großer Not - Psalm 70
Wünsche bei der Thronbesteigung - Psalm 72
Ein Lied zum Neujahrsfest - Psalm 77,14-21
Proklamation der Thronbesteigung Jahwes - Psalm 93
Akklamation zur Thronbesteigung Jahwes - Psalm 97
Freude über die Thronbesteigung Jahwes - Psalm 98
Regentenspiegel - Psalm 101
Jahwe erneuert und versorgt die Welt - Psalm 104
Dank für die Rettung vor dem Tod - Psalm 118,5.14-28
Der König bekennt sein Gottvertrauen - Psalm 118,6-13
Weiterführende Literatur und Nachweise