• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Die Große Gewitterlandschaft von Rubens: Anatomie eines Meisterwerks

    Die Große Gewitterlandschaft von Rubens by Gruber, Gerlinde; Oberthaler, Elke;

    Anatomie eines Meisterwerks

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 29.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        12 683 Ft (12 079 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 634 Ft off)
      • Discounted price 12 049 Ft (11 475 Ft + 5% VAT)

    12 683 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Hirmer
    • Date of Publication 4 December 2020
    • Number of Volumes Klappenbroschur

    • ISBN 9783777431765
    • Binding Paperback
    • No. of pages128 pages
    • Size 14x240x284 mm
    • Weight 716 g
    • Language German
    • Illustrations 211 Abb. in Farbe
    • 168

    Categories

    Short description:

    Die Wiener Gewitterlandschaft mit Jupiter, Merkur, Philemon und Baucis gehört zu Peter Paul Rubens' größten und dramatischsten Landschaftsbildern. Ausgehend von den tiefgreifenden Erkenntnissen der jüngsten Restaurierung gibt der Band einen umfassenden Einblick in den Entstehungsprozess dieses faszinierenden Bildes wie auch in seine kunsthistorische Deutung.

    More

    Long description:

    Die Wiener Gewitterlandschaft mit Jupiter, Merkur, Philemon und Baucis gehört zu Peter Paul Rubens' größten und dramatischsten Landschaftsbildern. Ausgehend von den tiefgreifenden Erkenntnissen der jüngsten Restaurierung gibt der Band einen umfassenden Einblick in den Entstehungsprozess dieses faszinierenden Bildes wie auch in seine kunsthistorische Deutung.



    Offenbar zu seinem Vergnügen geschaffen, befand sich die Gewitterlandschaft bis zum Tod des Malers in seinem Besitz. Wie die Restaurierung zeigt, hat Rubens das Gemälde mehrfach verändert und erst zum Schluss die Geschichte von Philemon und Baucis eingefügt. Als einzige gewährten die armen, alten Eheleute Jupiter und Merkur Gastfreundschaft und wurden so vor der strafenden Flut gerettet.

    Die Maßnahmen der Restaurierung sowie die komplexe Zusammensetzung und Entstehung des Gemäldes werden ebenso thematisiert wie seine kunsthistorische Einordnung. Überlegungen zu Rubens` Naturdarstellung und damit zur herausragenden Stellung dieses Werkes in der europäischen Landschafsmalerei runden die Darstellung ab.

    More
    Recently viewed
    previous
    Die Große Gewitterlandschaft von Rubens: Anatomie eines Meisterwerks

    Die Große Gewitterlandschaft von Rubens: Anatomie eines Meisterwerks

    Gruber, Gerlinde; Oberthaler, Elke; (ed.)

    12 683 HUF

    next