
Die Evolution des Menschen
Ein aktueller Blick auf das Mosaik der Menschwerdung
- Publisher's listprice EUR 49.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 12% (cc. 2 532 Ft off)
- Discounted price 18 568 Ft (17 684 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
21 100 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 2
- Publisher Springer Berlin Heidelberg
- Date of Publication 4 October 2025
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783662707715
- Binding Hardback
- No. of pages211 pages
- Size 240x168 mm
- Language German
- Illustrations XII, 211 S. 83 Abb., 79 Abb. in Farbe. Illustrations, black & white 700
Categories
Long description:
"
Humanevolution im Überblick: Das Mosaik der Menschwerdung
Bis vor wenigen Jahren schien die Entstehung des Menschen weitgehend geklärt, der menschliche Stammbaum vollständig darstellbar: Entstanden in Afrika, sollte sich unsere Gattung von Vor- und Frühmenschen in einer aufsteigenden Reihe zum modernen Homo sapiens entwickelt haben. Auslöser dieser Entwicklung sollten aufrechter Gang, Werkzeugherstellung und Hirnwachstum gewesen sein.
Doch so einfach stellt sich die Sachlage nach aktueller Forschung nicht mehr dar: Neue Fossil- und Werkzeugfunde zeigen, dass Vormenschen sich schon Millionen Jahre auf zwei Beinen fortbewegten – ohne nachweisbare Fortentwicklung oder wachsende Gehirne; dass die Werkzeugherstellung älter ist als die Gattung Homo; dass über lange Zeiträume mehrere Menschenarten parallel existierten. Und spätestens die Paläogenetik machte aus dem bisherigen Stammbaum einen verzweigten Busch mit bisher unbekannten Menschenarten, die sich nachweislich untereinander kreuzten.
Andere Hypothesen zur Menschwerdung waren nötig. Diese Neuauflage des Buches zeichnet den aktuellen Stand der Forschung nach und versucht, aus den einzelnen Mosaiksteinen ein Gesamtbild der Menschwerdung zusammenzusetzen, wobei aktuelle Funde und neueste Theorien eingearbeitet wurden.
" MoreTable of Contents:
"
Einleitung.- Der Mensch und seine Stellung im Tierreich im Wandel der Zeit.- Evolution des Lebens.- Evolutionstheorie – „Nichts in der Biologie ergibt Sinn außer im Licht der Evolution“.- Erdgeschichte, Paläogeographie und Evolution.- Primatenevolution.- Die Entwicklung des Menschen.- Theorien der Menschwerdung.- Mosaiksteine der Menschwerdung.- Kognitive Revolution und kulturelle Evolution.- Humanevolution – Lassen die Mosaiksteine ein Gesamtbild erkennen?.- Rassismus und „Menschenrassen“.- Epilog.
" More