• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • 0
    Die erste jüdische Universität in Berlin: Das Ringen um jüdische Bildung vom 18.-20. Jahrhundert

    Die erste jüdische Universität in Berlin by Grözinger, Karl Erich;

    Das Ringen um jüdische Bildung vom 18.-20. Jahrhundert

      • Publisher's listprice EUR 54.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        22 906 Ft (21 816 Ft + 5% VAT)

    22 906 Ft

    db

    Availability

    Temporarily out of stock.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Campus Verlag
    • Date of Publication 3 March 2023

    • ISBN 9783593517001
    • Binding Hardback
    • No. of pages374 pages
    • Size 26x147x218 mm
    • Weight 563 g
    • Language German
    • Illustrations Lesebändchen
    • 0

    Categories

    Long description:

    Die erste säkulare jüdische Universität wurde 1856 unter dem Namen ihres Stifters, Veitel Heine Ephraimsche Lehranstalt, in Berlin gegründet. Die Veitelsche Hochschule stand in dezidierter Kontroverse zu den rabbinischen Schulen wie auch zu der 1872 gegründeten Berliner Hochschule für die Wissenschaft des Judentums. Um 1900 war sie der Hort eines von den Studenten in die Öffentlichkeit getragenen innerjüdischen Kulturkampfes. Es war ein Streit wider die traditionellen Institutionen, ein sukzessives Eintragen neuer Bildungsinhalte und Reformschritte sowie ein Verfechten von Recht, Politik und säkularen Ideen. Karl Erich Grözinger zeichnet in seinem neuen Buch das Bild eines lebendigen, streitbaren Judentums vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, das selbst mit König und Behörden ringt.

    ?Für die Forschungen zur jüdischen Bildungsgeschichte und zur Entstehung und Entwicklung der Wissenschaft des Judentums ist mit dem vorliegenden Werk eine wichtige Darstellung vorhanden, die künftig als Referenzwerk dienen wird.? Till Kinzel, IFB 23-2?Für die Erforschung der neueren hebräischen Literatur ist das Buch von Karl Grözinger eine notwendige Rekonstruktion eines fehlenden Gliedes zwischen der traditionellen Berliner Aufklärung (Haskala) des 18. Jahrhunderts und der aufklärerischen Moderne vom Ende des 19. Jahrhunderts in der Mitte Europas. Dies ist ein notwendiges Detail für jeden Historiker der neuen hebräischen Literatur.? Prof. Dr. Avidov Lipsker, academia.edu, 2023

    More
    Recently viewed
    previous
    Biotechnology Applied to Inflammatory Diseases: Cellular Mechanisms and Nanomedicine

    Biotechnology Applied to Inflammatory Diseases: Cellular Mechanisms and Nanomedicine

    Ribeiro de Araujo, Daniele; Carneiro-Ramos, Marcela; (ed.)

    99 852 HUF

    next