 
      Der grüne Kakadu
Historisch-kritische Ausgabe
Series: Arthur Schnitzler: Werke in historisch-kritischen Ausgaben;
- Publisher's listprice EUR 279.00
- 
          
            115 715 Ft (110 205 Ft + 5% VAT)The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly. 
- Discount 5% (cc. 5 786 Ft off)
- Discounted price 109 929 Ft (104 695 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
115 715 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1
- Publisher De Gruyter
- Date of Publication 12 October 2020
- ISBN 9783110676266
- Binding Hardback
- No. of pages660 pages
- Size 280x210 mm
- Weight 2460 g
- Language German
- Illustrations 230 Illustrations, black & white 103
Categories
Short description:
Vom Werk Arthur Schnitzlers existiert bislang keine kritische Ausgabe. Die Bände bieten das Faksimile des Manuskripts, eine präzise Transkription und einen Lesetext. Der Text wird erschlossen durch editorische Apparate, einen literaturwissenschaftlichen Kommentar sowie einen ausführlichen Editionsbericht. Die Ausgabe erlaubt damit erstmals Einblicke in die Werkgenese.
MoreLong description:
In Der grüne Kakadu entwirft Arthur Schnitzler ein existenzielles Verwirrspiel um Schein und Sein am Vorabend der Französischen Revolution: In der titelgebenden Spelunke lauschen Adelige den Prahlereien vermeintlicher Verbrecher, die eigentlich arme Schauspieler sind. Dann gerät eine Erzählung so authentisch, dass am Ende ein Herzog tot ist – und die Anwesenden erfahren, dass die Bastille gefallen sei.
Der zwölfte Band der historisch-kritischen Ausgaben präsentiert das gesamte nachgelassene Material zu der 1898 entstandenen Groteske in einem Akt transkribiert und – bei Handschriften – in Originalgröße faksimiliert, darunter die erste Niederschrift sowie Exzerpte aus Hippolyte Taines Studie Die Entstehung des modernen Frankreich, die Schnitzler die historischen Details lieferte. Wiedergegeben, und durch teilweise bisher unveröffentlichtes Dokumentationsmaterial ergänzt, wird auch jenes Typoskript, das vor der Uraufführung am Wiener Burgtheater 1899 der Zensur vorgelegt werden musste. Darüber hinaus wird ein Drucktext mit Variantenapparat sowie ein Kommentar geboten. Eingeleitet wird der Band durch eine Darstellung der Entstehungs- und Druckgeschichte.
 
     
     
    