
Concertos, 1 Audio-CD
- Publisher's listprice EUR 24.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
12 821 Ft
Availability
Temporarily out of stock.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Universal Music
- Date of Publication 28 November 2023
- Number of Volumes 1 pieces, Jewelcase
- ISBN 0028948634590
- Binding Audio CD
- No. of pages pages
- Size 142x126x10 mm
- Weight 99 g
- Language 0
Categories
Long description:
Mit seinem Album Concertos erfüllt sich der charismatische Mandolinist Avi Avital einen Traum und arbeitet endlich mit dem renommierten Ensemble für historische Instrumente Il Giardino Armonico und dessen Dirigenten und Gründer Giovanni Antonini zusammen. Gemeinsam interpretieren sie drei Konzerte für Mandoline von Emanuele Barbella, Giovanni Paisiello und Johann Nepomuk Hummel sowie Avitals eigene Bearbeitungen von Konzerten J. S. Bachs und Vivaldis. Von den drei Originalwerken für Mandoline stammen zwei aus Neapel. Die neapolitanische Kultur ist voller Farben, Gefühl und Theatralik; Qualitäten, die sich in Avitals Darbietung spiegeln. Avital beschreibt seine Bearbeitung des bekannten Konzerts für Violine und Oboe, BWV 1060R von J. S. Bach als eine leichtere und hellere Fassung für Mandoline und Blockflöte, wobei Avitals Solistenkollege Giovanni Antonini selbst ist. Und schon lange hatte Avital klare Vorstellungen der Darbietung seines Lieblingswerks von Vivaldi, des Konzerts in h-Moll für vier Violinen, RV 580. Mit Mehrspuraufnahmen konnte Avital selbst alle Stimmen interpretieren, auf vier unterschiedlichen Mandolinen und zwei Mandolas. Die Folge: Jede Stimme bekommt eine andere Farbe und einen spezifischen Charakter. Ich bin stolz auf das Ergebnis, sagt Avital. Man denkt, dass man in einer Liveaufführung ist, als gäbe es Solisten, die miteinander kommunizieren. In Avitals Händen findet die Mandoline aufs Neue einen ihr gebührenden Platz in der klassischen Musik.
MoreTable of Contents:
01. I. Allegro
02. II. Largo - Larghetto - Adagio - Largo
03. III. Allegro
04. I. Allegro
05. II. Adagio
06. III. Allegro
07. I. Allegro (Cadenza: A. Avital)
08. II. Andantino
09. III. Giga. Allegro
10. I. Allegro maestoso
11. II. Larghetto grazioso (Cadenza: A. Avital)
12. III. Allegretto
13. I. Allegro moderato e grazioso
14. II. Andante con variazioni
15. III. Rondo. Allegro (Cadenza: A. Avital)