
Biogas ? ein Taschenbuch für die Erzeugerpraxis
Erzeugerwissen, Aufbereitung und Vermarktung
- Publisher's listprice EUR 69.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 5 938 Ft off)
- Discounted price 23 751 Ft (22 620 Ft + 5% VAT)
29 689 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1. Aufl. 2023
- Publisher Springer Vieweg
- Date of Publication 10 June 2023
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783658396046
- Binding Paperback
- No. of pages209 pages
- Size 240x168 mm
- Weight 380 g
- Language German
- Illustrations 12 Illustrations, black & white; 84 Illustrations, color 511
Categories
Short description:
Dieses Buch hilft bei der Entscheidungsfindung zur Verwertung von Biogas. Ausgehend von den verschiedenen Gasreinigungsprozessen wird der Prozess der weiteren Verwertung beschrieben. Das betrifft zum einen die Kompression zu Bio-CNG und zum anderen die Verflüssigung zu Bio-LNG. Die Prozesse werden technisch wie betriebswirtschaftlich und unter ökologischen Gesichtspunkten dargestellt. Unterschiedliche Substrate zur Biogaserzeugung sowie passende Wertschöpfungsketten sind beschrieben. Ein eigener Abschnitt ist der Anlagensicherheit und der Personalschulung gewidmet. So sind sowohl die bisher konventionellen Aufbereitungsverfahren erläutert als auch die Einsatzgebiete der nach der Aufbereitung erhaltenen Produkte Methan (CH4) und Kohlendioxid (CO2) vorgestellt und bewertet worden.
Aus dem Inhalt
?20 Jahre EEG und Auslauf fester Förderung
?Aufbau und Betrieb von Biogasanlagen: Substrate ? Technologien ? Wertschöpfungskette
?Biogasaufbereitung und Einspeisung ins Erdgasnetz
?Produktion und Einsatz von flüssigem Biomethan
?Erzeugung und Verwendung in kleinstrukturierten Anlagen
?Sicherheitstechnische Aspekte
Die Zielgruppen
?Unternehmer und Entscheider, die Biogas erzeugen und/oder einsetzen wollen
?Berater, Praktiker, Sicherheitsbeauftragte im Bereich Biogas, CNG und LNG
Über die Autoren
Dipl.-Ing. Werner Hermeling ist Ingenieur für Wärme-, Lüftungs- und Klimatechnik mit langjähriger praktischer Erfahrung im Bereich der Gase und des Anlagenbaus. Er ist Erfinder mehrerer realisierter Patente.
Dr.-Ing. Korbinian Nachtmann ist Leiter des Energie-, Zähler- und CO2-Managements am Flughafen München und beschäftigt sich mit der Aufbereitung und rationellen Verwertung von Biogas, im Speziellen mit der Verflüssigung von Biogas.
Dr.-Ing. Frank Scholwin lehrte von 2008 bis 2022 alsHonorarprofessor Biogas/Bioenergie an der Universität Rostock. Nach 10 Jahren Leitung der Biogasforschung am Deutschen Biomasseforschungszentrum ist er seit 2012 Inhaber des Instituts für ?Biogas, Kreislaufwirtschaft und Energie?. Neben der Leitung des Instituts ist er als Berater und Gutachter für die Optimierung von Biogas- und Biomethananlagen aktiv.
Long description:
Dieses Buch hilft bei der Entscheidungsfindung zur Verwertung von Biogas. Ausgehend von den verschiedenen Gasreinigungsprozessen wird der Prozess der weiteren Verwertung beschrieben. Das betrifft zum einen die Kompression zu Bio-CNG und zum anderen die Verflüssigung zu Bio-LNG. Die Prozesse werden technisch wie betriebswirtschaftlich und unter ökologischen Gesichtspunkten dargestellt. Unterschiedliche Substrate zur Biogaserzeugung sowie passende Wertschöpfungsketten sind beschrieben. Ein eigener Abschnitt ist der Anlagensicherheit und der Personalschulung gewidmet. So sind sowohl die bisher konventionellen Aufbereitungsverfahren erläutert als auch die Einsatzgebiete der nach der Aufbereitung erhaltenen Produkte Methan (CH4) und Kohlendioxid (CO2) vorgestellt und bewertet worden.
MoreTable of Contents:
Aufbau und Betrieb von Biogasanlagen.- Biogasaufbereitung und Einspeisung ins Erdgasnetz.- Die Produktion und der Einsatz von flüssigem Biomethan.- Einsatz von Biomethan.- Erzeugung und Handling von Bio-CH4 und Bio-CO2.-Besondere sicherheitstechnische Anforderungen bei Bio-CNG/LNG-Anlagen.

Biogas ? ein Taschenbuch für die Erzeugerpraxis: Erzeugerwissen, Aufbereitung und Vermarktung
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
29 689 HUF