
Bildungslandschaften verstehen
Zum Einfluss von Wettbewerbsbedingungen auf die Praxis
Series: Edition Soziale Arbeit;
- Publisher's listprice EUR 29.95
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
12 641 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 2. Aufl.
- Publisher Beltz Juventa
- Date of Publication 20 November 2025
- ISBN 9783779961093
- Binding Paperback
- No. of pages200 pages
- Size 229x150x8 mm
- Weight 233 g
- Language German
- Illustrations https://www.beltz.de/fileadmin/beltz/authors/7444529.jpg 700
Categories
Long description:
Kommunale Bildungslandschaften sind ein vielversprechendes Reformkonzept. Die empirische Fallstudie macht deutlich, warum ihre Potenziale unter Wettbewerbsbedingungen noch nicht voll entfaltet werden.Kommunale Bildungslandschaften haben die Bildungsdebatte erobert. Kein Wunder: Das Konzept verspricht eine umfassende Reform des deutschen Bildungssystems, die die vielfältigen Probleme im Sinne aller Beteiligten löst. Anika Duveneck analysiert, warum es Schulentwicklung und Verwaltungsmodernisierung befördert, während die Potenziale non-formaler Bildung und des Einbezuges junger Menschen noch ungenutzt bleiben. Anhand des Projekts "Campus Rütli" zeigt sie auf, dass die Umsetzung durch Wettbewerbsbedingungen bestimmt wird, und worauf es ankommt, um die Potenziale des Konzepts voll zu entfalten.
"[E]in Buch von höchster Brisanz." Jens Wernicke, GEW-Zeitung Rheinland-Pfalz, 12/2016