
?Artists & Photographs?, New York 1970
Zur Aktivierung von Konzeptkunst, Fotografie und Multiples
Series: Schriftenreihe für Künstlerpublikationen; 11;
- Publisher's listprice EUR 62.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
26 300 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher transcript
- Date of Publication 1 April 2025
- ISBN 9783837670622
- Binding Paperback
- No. of pages586 pages
- Size 240x155 mm
- Weight 858 g
- Language German
- Illustrations 41 schw.-w. u. 107 farb. Abb. 700
Categories
Short description:
Die New Yorker Künstleredition ?Artists & Photographs? (1970) - ein kunstgeschichtlicher Blick auf ein einzigartiges Portfolio.
MoreLong description:
Wie lassen sich Multiples und andere künstlerische Publikationsformen für die Kunstgeschichte aktivieren? Welche Rolle spielen diese kleinformatigen, multiplizierten und wandelbaren Objekte innerhalb der Konzeptkunst? Die New Yorker Künstleredition Artists & Photographs aus dem Jahr 1970 mit Beiträgen von 19 Künstlern aus den USA und Westeuropa ist ein Beispiel für ein solches Publikationsprojekt, das in seiner kollaborativen, konzeptuellen Ausrichtung einzigartig ist. Kathrin Barutzki analysiert die mobile Ausstellung in Boxform und beleuchtet sowohl das ästhetische als auch das politische Potenzial der Auflagenobjekte, indem sie diese als zentrale Akteure im Kunstdiskurs liest. Dabei nimmt sie zugleich die bis heute andauernden Nachwirkungen der beweglichen Sammlung in den Blick und zeigt nicht nur die diversen Möglichkeiten ihrer Inszenierung auf, sondern auch, was dies für die soziale Dimension von Kunst bedeutet.
More