• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Anlagechancen 2021

    Anlagechancen 2021 by Ziermann, Stefan;

      • GET 12% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 49.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        21 100 Ft (20 095 Ft + 5% VAT)
      • Discount 12% (cc. 2 532 Ft off)
      • Discounted price 18 568 Ft (17 684 Ft + 5% VAT)

    21 100 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Aufl. 2024
    • Publisher Fuchsbriefe
    • Date of Publication 15 May 2024
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783948349127
    • Binding Hardback
    • No. of pages pages
    • Size 235x155 mm
    • Language German
    • Illustrations Etwa 200 S.
    • 0

    Categories

    Short description:

    Der Staat ist in der Corona-Krise zu einem maßgeblichen Akteur in der Wirtschaft geworden. Er verhindert Pleiten, er stellt Milliarden für den Konsum bereit, er kanalisiert enorme Kapitalsummen in Sektoren, die er zuvor als Zukunftstechnologien definiert hat. Das verändert die Wirtschaft gewaltig, grundlegend und langfristig. Die Notenbanken gehen im Gleichschritt mit. Sie finanzieren die Staaten freigiebig, stellen Liquidität in bisher und weltweit ungekanntem Ausmaß bereit. Die Zinsen werden ohnehin noch lange am Boden bleiben. Zugleich wollen die Geldhüter die Inflation erst einmal laufen lassen. Die Inflationsziele wurden bereits aufgeweicht. Wie können Anleger damit strategisch umgehen?

    More

    Long description:

    Der Staat ist in der Corona-Krise zu einem maßgeblichen Akteur in der Wirtschaft geworden. Er verhindert Pleiten, er stellt Milliarden für den Konsum bereit, er kanalisiert enorme Kapitalsummen in Sektoren, die er zuvor als Zukunftstechnologien definiert hat.Das verändert die Wirtschaft gewaltig, grundlegend und langfristig.


    Die Notenbanken gehen im Gleichschritt mit. Sie finanzieren die Staaten freigiebig, stellen Liquidität in bisher und weltweit ungekanntem Ausmaß bereit. Die Zinsen werden ohnehin noch lange am Boden bleiben.

    Zugleich wollen die Geldhüter die Inflation erst einmal laufen lassen. Die Inflationsziele wurden bereits aufgeweicht.

    Für Anleger ist eine neue Ausgangslage entstanden. Die Aktien- und Finanzmärkte "ticken" nach einem neuen Schema. Das bietet zahlreiche Chancen - ist aber auch nicht ohne Risiko. Anleger sollten ihr Portfolio prüfen.

    More

    Table of Contents:

    (1) Thesen, Trends, Portfolio.
    -  (2) Titelthema: Anlegen in der Staatswirtschaft.
    - (3) Anlagechancen 2019.
    - (4) Ihr Vermögen.

    More
    0