Althochdeutsche Grammatik II: Grundzüge einer deskriptiven Syntax
 
Product details:

ISBN13:9783110782295
ISBN10:3110782294
Binding:Paperback
No. of pages:347 pages
Size:230x155 mm
Weight:507 g
Language:German
Illustrations: 5 Illustrations, black & white
651
Category:

Althochdeutsche Grammatik II

Grundzüge einer deskriptiven Syntax
 
Edition number: 2
Publisher: De Gruyter
Date of Publication:
 
Normal price:

Publisher's listprice:
EUR 24.95
Estimated price in HUF:
10 295 HUF (9 805 HUF + 5% VAT)
Why estimated?
 
Your price:

8 236 (7 844 HUF + 5% VAT )
discount is: 20% (approx 2 059 HUF off)
Discount is valid until: 30 June 2024
The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
Click here to subscribe.
 
Availability:

Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Can't you provide more accurate information?
 
  Piece(s)

 
Long description:

Während die Mhd. Grammatik von Hermann Paul seit der 20. Auflage (1969) und die Frühneuhochdeutsche Grammatik (1993) ? beide in der Reihe ?Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte? publiziert ? einen Syntaxteil enthalten, erschien in Ergänzung zur ?Althochdeutschen Grammatik I? erstmals 2004 ein Teil II ?Syntax? von Richard Schrodt, der stark theoretisch geprägt und weniger an einer strukturierten Dokumentation des Materials interessiert war. Die nun vorliegende Neufassung ist im Einklang mit der Zielrichtung der Reihe dagegen stärker materialbezogen. Die Grundstrukturen des Althochdeutschen werden materialbasiert dargestellt. ? Die Darstellung beginnt bei den Kasusfunktionen, dokumentiert die elementaren Satzbaupläne auf der Grundlage der Valenzgrammatik. Es folgt eine strukturierte Darstellung des Aufbaus der Nominal- und Verbalphrase, der Satzarten, der Satzfelder (Satzklammer), der Para- und Hypotaxe, der verschiedenen Nebensatzarten und der Negation. Die syntaktischen Strukturen werden, soweit möglich, aus allen Quellengattungen des gesamten althochdeutschen Zeitraums (8. bis 11. Jahrhundert) unter Einschluss des Glossenmaterials belegt.

Band I und Band II der Althochdeutschen Grammatik sind auch als