
Alpine Geschichten des globalen Wandels
Eine Annäherung in fünf Bildskizzen
- Publisher's listprice EUR 25.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 530 Ft off)
- Discounted price 10 075 Ft (9 595 Ft + 5% VAT)
10 605 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Universitätsbuchhandlung Weger
- Date of Publication 24 January 2025
- ISBN 9788865633649
- Binding Paperback
- No. of pages211 pages
- Size 19x210x210 mm
- Weight 685 g
- Language German
- Illustrations Fotos und Cyanotypien 682
Categories
Long description:
Wie funktioniert das Alltagsleben in den Alpen im 21. Jahrhundert? Die Max-Planck-Forschungsgruppe "Alpine Geschichten" präsentiert in diesem Band die Ergebnisse aus vier Jahren Forschung im alpinen Raum Zwischem Lokalem und Globalem: Die Autoren/innen erzählen Geschichten über die Zeit, das Eigene und das Fremde im deutschprachigem Alpenraum, aus der Perspektive von vier Antropologinnen und eines Historikers.Gruppiert in einem imaginären Bergdorf sind hier Geschichten von Zentrum und Peripherie, von den Perspektiven des Klimawandels auf Wintersportorte , zu den abgründig-unsichtbaren Rückseiten des Tourismus, aus der Kolonialgeschichte, zu bodenbewussten biologischem Anbau sowie zum musealen Umgang mit der Dorfgeschichte. Der Band basiert auf umfangreiche Forschung im Tiroler Pitztal, im Berner Oberland, im Vinschgau und in Oberkärnten. Die Alpen sind Transitraum, Erinnerungsraum und Projektionsfläche - abgebildet in zahlreichen Fotos Cyanotypien.
More