• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Kognitive Psychologie: Problemlösen, Komplexität und Gedächtnis

    Kognitive Psychologie by Tobinski, David A.;

    Problemlösen, Komplexität und Gedächtnis

    Sorozatcím: Springer-Lehrbuch;

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 44.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        19 084 Ft (18 175 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 3 817 Ft off)
      • Discounted price 15 267 Ft (14 540 Ft + 5% áfa)

    19 084 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1. Aufl. 2017
    • Kiadó Springer
    • Megjelenés dátuma 2017. február 9.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book w. online files / update

    • ISBN 9783662539477
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem125 oldal
    • Méret 240x168 mm
    • Súly 454 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 47 Illustrations, black & white
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Dieses Lehrbuch widmet sich mit Leidenschaft einem modernen Kernthema der kognitiven Psychologie bzw. der Kognitionswissenschaften: Dem Problemlösen. Denn Problemlösen ist für die kognitive Psychologie einer der Schlüssel zum Verständnis von Lernen und Wissen überhaupt und der daraus resultierenden Interaktion des Individuums mit seiner Umwelt. Der Autor folgt bei seiner Zusammenstellung dem Paradigma der Informationsverarbeitung und entsprechend bildet neben den Themen Komplexität und Problemlösen auch das Thema Gedächtnis einen Schwerpunkt dieses Buches.

    Der Inhalt
    • Grundlagen und Überblick
    • Komplexität: einfache und komplexe Probleme
    • Gedächtnis: Informationsverarbeitung in der kognitiven Architektur
    • Problemlösen: Problemlösendes Denken als Informationsverarbeitung
    • Web-Exkurse auf www.lehrbuch-psychologie.de: Einführungen in die computerbasierte Simulation von komplexen Systemen sowiein die Computersoftware ACT-R

    Die Zielgruppen
    Das Lehrbuch wendet sich in erster Linie an Studierende der Psychologie und verwandter kognitionswissenschaftlicher Fächer. Das Themenfeld des Problemlösens spricht darüber hinaus aber auch ingenieurwissenschaftliche und ökonomische Fächer ebenso an wie die unterschiedlichen Lehrämter.

    Der Autor
    Dr. David A. Tobinski forscht und lehrt an der Universität Duisburg-Essen, der Ruhr-Universität Bochum und an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Lehr- und Forschungsaufenthalte führten ihn u.a. an die Carnegie Mellon University Pittsburgh und an die Université Paris-Sorbonne. 

    Több

    Hosszú leírás:

    Dieses Lehrbuch widmet sich mit Leidenschaft einem modernen Kernthema der kognitiven Psychologie bzw. der Kognitionswissenschaften: Dem Problemlösen. Denn Problemlösen ist für die kognitive Psychologie einer der Schlüssel zum Verständnis von Lernen und Wissen überhaupt und der daraus resultierenden Interaktion des Individuums mit seiner Umwelt. Der Autor folgt bei seiner Zusammenstellung dem Paradigma der Informationsverarbeitung und entsprechend bildet neben den Themen Komplexität und Problemlösen auch das Thema Gedächtnis einen Schwerpunkt dieses Buches.

    ?... faszinierend-mitreißendes Lehrbuch zum Thema Problemlösen, das theoretische Darstellung abwechslungsreich mit farbigen Abbildungen und kombiniert, die Komplexität des Themas durch Übersichtsabbildungen und zahlreiche Abschnitte für den Leser gut durch strukturiert ...? (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 18. Februar 2017)

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Grundlagen und Überblick.- Komplexität: einfache und komplexe Probleme.- Gedächtnis: Informationsverarbeitung in der kognitiven Architektur.- Problemlösen: Problemlösendes Denken als Informationsverarbeitung.- Epilog.

    Több