• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Innovationsmanagement
      • Kiadói listaár EUR 39.80
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        16 883 Ft (16 079 Ft + 5% áfa)

    16 883 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 7. Aufl.
    • Kiadó Vahlen
    • Megjelenés dátuma 2022. december 5.

    • ISBN 9783800666249
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem380 oldal
    • Méret 22x211x260 mm
    • Súly 1005 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk mit zahlreichen Abbildungen
    • 460

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Erfolgreiches Innovationsmanagement

    Hoher internationaler Wettbewerb, beschleunigter technologischer Wandel und gravierende Veränderungen der Kundenanforderungen kennzeichnen das Umfeld, in dem Unternehmen ihren Wettbewerbsvorteil entwickeln und erhalten müssen. Die zunehmende externe Dynamik erfordert dabei die Fähigkeit zur schnellen Anpassung und die stete Erneuerung des Produkt- und Dienstleistungsangebots sowie der Geschäftsmodelle.

    Dieses Standardwerk schärft das Problembewusstsein für die aktuellen Herausforderungen des Innovationsmanagements. Es präsentiert den Stand des Wissens systematisch und liefert Ihnen theoretisch wie empirisch fundierte Aussagen zum erfolgreichen Management von Innovationen.

    Aus dem Inhalt:

    • Innovation als Managementaufgabe
    • Widerstände gegen Innovationen
    • Innovationsstrategie und Innovationskultur
    • Strukturelle Verankerung der Innovationstätigkeit
    • Steuerung und Evaluierung von Innovationsprozessen
    • Promotoren als Akteure der Innovation
    • Innovationsteams
    • Kooperation und Innovation
    • Fuzzy Front End: Initiative und Problemdefinition im Innovationsprozess
    • Zielbildung in Innovationsprozessen
    • Generierung innovativer Alternativen

    Die einzelnen Abschnitte des Buches folgen einer eingängigen Struktur: Jede Facette des Innovationsmanagements wird zunächst durch ein Fallbeispiel eingeführt, das die zentralen Fragen des jeweiligen Abschnitts aus der Managementperspektive illustriert. Nach der Erläuterung der zentralen Begriffe und Definitionen werden im Dreieck aus ressourcenbasierten Ansatz, Führungstheorie und Diffusionstheorie die theoretischen Fundamente entwickelt. Daran schließt sich eine umfassende Diskussion der empirischen Befundlage an, die versucht, ausgehend vom konzeptionellen Rahmen die gesicherten empirischen Erkenntnisse der Innovationsforschung systematisch aufzuarbeiten. Wenn die theoretischen Überlegungen und die empirische Evidenz in die gleiche Richtung zeigen, werden Empfehlungen für die Managementpraxis ausgesprochen und konkrete Instrumente des Innovationsmanagements vorgestellt.

    Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Hauschildt (1936 - 2008) zählt zu den Begründern der betriebswirtschaftlichen Innovationsforschung. S?ren Salomo ist Professor für Technologie- und Innovationsmanagement der TU Berlin. Carsten Schultz ist Professor für Technologiemanagement an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Alexander Kock ist Professor für Technologie- und Innovationsmanagement an der Technischen Universität Darmstadt.

    Több