• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Einkommensteuergesetz EStG, Kommentar: Kommentar

    Einkommensteuergesetz EStG, Kommentar by Kirchhof, Paul; Seer, Roman; Avvento, Christina; Kirchhof, Paul; Seer, Roman;

    Kommentar

      • Kiadói listaár EUR 179.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        75 931 Ft (72 316 Ft + 5% áfa)

    75 931 Ft

    Beszerezhetőség

    A kiadónál véglegesen elfogyott, nem rendelhető. Érdemes újra keresni a címmel, hátha van újabb kiadás.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 19. Aufl.
    • Kiadó Schmidt (Otto), Köln
    • Megjelenés dátuma 2020. március 23.

    • ISBN 9783504231026
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem2912 oldal
    • Méret 242x176x63 mm
    • Súly 2101 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Mehr als 200 detaillierte Änderungen am Einkommensteuergesetz wollen von Beratern, Verwaltung und Justiz beachtet werden. Die Kirchhof-Neuauflage bringt sie konzentriert auf den Punkt und erleichtert die Rechtsanwendung durch dogmatisch saubere und präzise ausformulierte Lösungsansätze.



    Wichtige Themen der 19. Auflage sind die neuen Sonderabschreibungen für sozialen Mietwohnungsbau und Elektromobilität, die Begünstigung von Weiterbildungsleistungen oder die Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug. Unterstützung bietet das renommierte Autorenteam auch beim Datenschutz: alle Auswirkungen des Zweiten Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetzes EU sind anwenderfreundlich eingearbeitet. Wenn Sie in jedem Fall argumentativ überzeugen wollen, ist der Kirchhof Ihre erste Wahl.



    Der Kirchhof geht in die Tiefe

    Der Kommentar bietet für einkommensteuerliche Probleme Lösungen an, die wissenschaftlich in die Tiefe gehen und absolut praxisnah ausformuliert sind. Er ist aktuell, gut lesbar und bei der Qualität der Kommentierungen gehen die Autoren keine Kompromisse ein. Praktikern aus Beratung und Unternehmenssteuerabteilungen dient das Werk als wertvolle Arbeitshilfe. Besonders intensiv genutzt wird es auch von Justiz und Finanzverwaltung.



    Internationaler Bezug

    Eine gute Basis bildet der Kirchhof für die Beratung von grenzüberschreitenden Sachverhalten. Die perfekte Ergänzung dazu stellt das Beratermodul Otto Schmidt Internationales Steuerrecht dar. Kommentare, Handbücher und die Internationale Steuer-Rundschau informieren über alles, was Berater für die Steuergestaltung und Rechtsdurchsetzung wissen müssen.



    Großes Änderungsvolumen

    Über 200 Änderungen des Einkommensteuergesetzes (EStG) sind in der 19. Auflage mit Rechtsstand vom 1. Januar 2020 verarbeitet. So bleiben Sie keine Antwort schuldig.



    Wohnungsneubau und Mobilität

    -Gesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus, u.a. mit dem neuen
    7b EStG (Sonderabschreibung) und der Kommentierung von Sonderfragen zu Studentenappartements oder AirBnB-Wohnungen

    -Jahressteuergesetz 2019 und Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität



    Mit dabei:

    oSonderabschreibung für Elektronutzfahrzeuge (neuer
    7c EStG)

    oBegünstigung von Jobtickets und privat genutzten Elektrofahrzeugen und Hybridfahrzeugen

    oSteuerbefreiung von Weiterbildungsleistungen des Arbeitgebers



    Wichtige Neuerungen

    Ein großes Änderungskonvolut hat das "Zweite Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU" nach sich gezogen. Die Neuauflage systematisiert die zahlreichen Ermächtigungsgrundlagen für die Datenübermittlung durch Krankenversicherungen, Rentenversicherungen etc. an die Finanzämter.




    10 neu überarbeitet

    Finanzrichter Dr. Sascha Bleschick übernimmt als neuer Autor den wichtigen
    10 EStG zur Berücksichtigung von Sonderausgaben mit einer umfangreichen Überarbeitung und Neugliederung.



    Pluspunkte für den Kirchhof

    -Namhafte Autorinnen und Autoren

    -Jährlich aktualisiert

    -Ausformulierte Argumente

    -Beliebt bei Justiz und Verwaltung

    -200 Gesetzesänderungen berücksichtigt



    Qualitätsmerkmal "Blaue Reihe"

    Der Kirchhof gehört zu den Kommentaren aus der "Blauen Reihe" von Otto Schmidt, die für Fachkompetenz der Extraklasse stehen. Mit Autoren, deren Meinung zählt, besonders durchdachter Kommentierungssystematik und mit wertvollen Inhalten.



    Exzellenter Ruf

    Das Team um die Herausgeber Prof. Dr. Dres. h.c. Paul Kirchhof und Prof. Dr. Roman Seer setzt sich aus bekannten Namen im Einkommensteuerrecht zusammen und kommt aus Justiz, Verwaltung und Beratung.

    Több
    0