• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Hírek

  • 0
    Das Gebot politischer Neutralität für Amtsträger - eine kritische Betrachtung

    Das Gebot politischer Neutralität für Amtsträger - eine kritische Betrachtung by Movassat, Niema; Haratsch, Andreas;

    Sorozatcím: Schriften zum Staats-, Verwaltungs- und Europarecht; 6;

      • Kiadói listaár EUR 61.95
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        26 279 Ft (25 027 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Peter Lang
    • Megjelenés dátuma 2023. január 1.

    • ISBN 9783631907368
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem306 oldal
    • Méret 20x148x210 mm
    • Súly 466 g
    • Nyelv német
    • 475

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Darf die Bundeskanzlerin die Wahl eines Ministerpräsidenten kritisieren? Das Bundesverfassungsgericht verneint dies mit Verweis auf das Gebot politischer Neutralität. Es verkennt damit jedoch die inhärent politische Rolle von Regierungsmitgliedern. Diese sollen politisch gestalten - dies erfordert auch parteiergreifende Kommunikation.

    Több

    Hosszú leírás:

    Darf eine Bundeskanzlerin die Wahl eines Ministerpräsidenten deutlich kritisieren? Das Bundesverfassungsgericht verneint dies. Es nimmt ein Gebot politischer Neutralität für Regierungsmitglieder an, welches Äußerungen zulasten politischer Parteien verbietet.

    Die durch das Neutralitätsgebot bedingten äußerungsrechtlichen Einschränkungen sind bedenklich, da Regierungsmitglieder eine inhärent politische Rolle haben. Diese Untersuchung geht der Frage nach, ob es Aufgabe des Rechts ist, amtliche Äußerungen im politischen Wettbewerb durch Neutralitätsforderungen einzuschränken. Sie kommt zum Ergebnis, dass Regierungsmitglieder keinen Einschränkungen durch ein politisches Neutralitätsgebot unterliegen, da sie gestalten sollen und hierzu parteiergreifende Kommunikation notwendig ist.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    - Begriff des staatlichen Amtes

    - Begriff der Neutralität

    - Grundlagen amtlicher Kommunikation

    - Herleitung des Gebots politischer Neutralität in Judikatur und Schrifttum

    - Kritische Betrachtung des politischen Neutralitätsgebotes

    - Äußerungsrechtliche Grenzen jenseits des Gebots politischer Neutralität

    Több