• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • 0
    Zeugnisse einer Freundschaft: Der Briefwechsel 1936-1957
      • Publisher's listprice EUR 49.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        21 167 Ft (20 159 Ft + 5% VAT)

    21 167 Ft

    db

    Availability

    Temporarily out of stock.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Psychosozial-Verlag
    • Date of Publication 1 January 2025

    • ISBN 9783837931822
    • Binding Paperback
    • No. of pages600 pages
    • Size 210x148 mm
    • Language German
    • 0

    Categories

    Short description:

    Im Zentrum stehen die Briefe, die Wilhelm Reich und Alexander Sutherland Neill in den Jahren 1936 bis 1957 gewechselt haben. Es sind Dokumente einer ungewöhnlichen Freundschaft. Das erste Mal trafen sie sich 1936 in Norwegen, danach blieb der Kontakt vor allem durch ihre Briefe bestehen. Sie waren für beide eine Quelle der Anregung, Bestätigung und auch der Auseinandersetzung.

    More

    Long description:

    Im Zentrum stehen die Briefe, die Wilhelm Reich und Alexander Sutherland Neill in den Jahren 1936 bis 1957 gewechselt haben. Es sind Dokumente einer ungewöhnlichen Freundschaft. Das erste Mal trafen sie sich 1936 in Norwegen, danach blieb der Kontakt vor allem durch ihre Briefe bestehen. Sie waren für beide eine Quelle der Anregung, Bestätigung und auch der Auseinandersetzung.Neill bewunderte die analytische Schärfe Reichs, mit der er seine unorthodoxen Theorien zur Sexualität und Gesellschaft begründete. Reich schätzte Neill als progressiven Pädagogen mit ungewöhnlichem Gespür für die Bedürfnisse der Kinder. Die Briefe sind genauso verschieden wie ihre Verfasser. Während Neill in seinen Briefen von Beobachtungen des Alltags, offenen Bekenntnissen zur Person und Schulsituationen, realitätsnah und mit trockenem Humor berichtet, schreibt Reich über seine Arbeit, Erfolge, Schwierigkeiten und neue Pläne, dabei immer auch Neills Meinung provozierend. So mündete der lebhafte Austausch des Öfteren in Streit. Bei allen Spannungen aber blieb das Gefühl einer unverbrüchlichen Zuneigung und Partnerschaft, das diesen Briefwechsel, der erst kurz vor dem Tod Wilhelm Reichs endet, auszeichnet.

    More
    Recently viewed
    previous
    Zeugnisse einer Freundschaft: Der Briefwechsel 1936-1957

    Zeugnisse einer Freundschaft: Der Briefwechsel 1936-1957

    Neill, Alexander Sutherland; Reich, Wilhelm; , Diedrich, Ingo; Harms, Thomas; Rackelmann, Marc;(ed.)

    21 167 HUF

    ADAC Campingführer Südeuropa 2024: Mit ADAC Campcard, Planungskarten und Rabatt-Coupons

    ADAC Campingführer Südeuropa 2024: Mit ADAC Campcard, Planungskarten und Rabatt-Coupons

    12 683 HUF

    next