• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Zeitgeist und die Szenen der Imagination: Stadt- und Theaterräume der Moderne in Berlin und London (1918?2011)

    Zeitgeist und die Szenen der Imagination by Förster, Sascha;

    Stadt- und Theaterräume der Moderne in Berlin und London (1918?2011)

    Series: Szene & Horizont. Theaterwissenschaftliche Studien; 8;

      • GET 8% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 109.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        46 657 Ft (44 435 Ft + 5% VAT)
      • Discount 8% (cc. 3 733 Ft off)
      • Discounted price 42 924 Ft (40 880 Ft + 5% VAT)

    46 657 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2025
    • Publisher J.B. Metzler
    • Date of Publication 20 March 2025
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783662703434
    • Binding Hardback
    • No. of pages401 pages
    • Size 235x155 mm
    • Language German
    • Illustrations 11 Illustrations, black & white; 21 Illustrations, color
    • 697

    Categories

    Short description:

    Das Buch untersucht in drei Fallstudien den Einbruch des gesellschaftlichen Zeitgeschehens ins Theater. Dabei liegt der Fokus auf Momenten politischer Aushandlung: Im ersten Teil werden postrevolutionäre Angriffe auf die Weimarer Republik anhand von Bühnenräumen für Wilhelm Tell (1919) und Der fliegende Holländer (1929) am Berliner Staatstheater betrachtet. Im zweiten Teil werden die Proteste gegen die britische Austeritätspolitik 2010 und 2011 am Beispiel des Wechselspiels der brutalistischen Architektur des Londoner National Theatre und des Bühnenraums für Mike Bartletts 13 (2011) thematisiert.

    More

    Long description:

    Das Buch untersucht in drei Fallstudien den Einbruch des gesellschaftlichen Zeitgeschehens ins Theater. Dabei liegt der Fokus auf Momenten politischer Aushandlung: Im ersten Teil werden postrevolutionäre Angriffe auf die Weimarer Republik anhand von Bühnenräumen für Wilhelm Tell (1919) und Der fliegende Holländer (1929) am Berliner Staatstheater betrachtet. Im zweiten Teil werden die Proteste gegen die britische Austeritätspolitik 2010 und 2011 am Beispiel des Wechselspiels der brutalistischen Architektur des Londoner National Theatre und des Bühnenraums für Mike Bartletts 13 (2011) thematisiert.

    More

    Table of Contents:

    Einleitung.- Zeitgenossenschaft und Tradition. Szenografien am Berliner Staats-theater: Wilhelm Tell (1919) und Der fliegende Holländer (1929).- Erinnerungen in Beton. 13 am National Theatre London.

    More