• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • 0
    Wolfram von Eschenbach - Bilanzen und Perspektiven: Wolfram von Eschenbach - Bilanzen und Perspektiven -  - Eichstätter Kolloquium 2000

    Wolfram von Eschenbach - Bilanzen und Perspektiven by Haubrichs, Wolfgang; Lutz, Eckart C.; Ridder, Klaus;

    Wolfram von Eschenbach - Bilanzen und Perspektiven - - Eichstätter Kolloquium 2000

    Series: Wolfram-Studien (WolfSt); XVII;

      • Publisher's listprice EUR 79.80
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        33 851 Ft (32 239 Ft + 5% VAT)

    33 851 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number and title 17
    • Publisher Erich Schmidt Verlag
    • Date of Publication 1 January 2002

    • ISBN 9783503061587
    • Binding Book
    • No. of pages416 pages
    • Size 230xx mm
    • Weight 724 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Short description:

    Der Band enthält die Beiträge des Kolloquiums 'Wolfram von Eschenbach - Bilanzen und Perspektiven'. Im Zentrum stehen Themen wie Fiktionalität und Romanqualität, Struktur und erzählerische Konstruktion, kultur- und mentalitätsgeschichtliche Fragestellungen, ferner Rezeption und Überlieferung, schließlich neue Editions- und Übersetzungsprojekte.

    More

    Long description:

    Wolfram von Eschenbach ist im Verständnis des Faches Germanistik einer der wenigen Autoren des deutschen Mittelalters von überragender literarischer Bedeutung. Sein Werk, vor allem der 'Parzival'-Roman, gehört zur Weltlitera-tur. Autor und Werk sind partiell oder durch Rezeptionsakte der Neuzeit (es sei nur an Richard Wagner erinnert) auch einer weiteren literarisch interessierten Öffentlichkeit bekannt. Gerade sein 'Parzival' hat in Mittelalter, früher Neuzeit und erneut seit dem 19. Jahrhundert zu produktiver Rezeption herausgefordert (z. B. bei Adolf Muschg). Die Figur 'Parzival' selbst ist sprichwörtlich, im allgemeinen Bildungsbewußtsein zitierbar geworden, mit ihr sind Chiffren von Denkmustern und damit Faktoren der Geistes- und Mentalitätsgeschichte verbunden.Der Band enthält die Beiträge des Kolloquiums 'Wolfram von Eschenbach - Bilanzen und Perspektiven'. Im Zentrum stehen Themen wie Fiktionalität und Romanqualität, Struktur und erzählerische Konstruktion, kultur- und mentalitätsgeschichtliche Fragestellungen, ferner Rezeption und Überlieferung, schließlich neue Editions- und Übersetzungsprojekte.

    More
    Recently viewed
    previous
    The One World Schoolhouse: Education Reimagined

    The One World Schoolhouse: Education Reimagined

    Khan, Salman

    7 377 HUF

    The Life and Comics of Howard Cruse ? Taking Risks in the Service of Truth: Taking Risks in the Service of Truth

    The Life and Comics of Howard Cruse ? Taking Risks in the Service of Truth: Taking Risks in the Service of Truth

    Kunka, Andrew J.;

    14 165 HUF

    Welsh Poems ? Sixth Century to 1600

    Welsh Poems ? Sixth Century to 1600

    Williams, Gwyn;

    40 488 HUF

    next