
Wilhelm Tell. Schauspiel. Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen
Schiller, Friedrich - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - Neuausgabe 2025 - 14700
Series: Reclams Universal-Bibliothek; 14700;
- Publisher's listprice EUR 3.60
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 76 Ft off)
- Discounted price 1 450 Ft (1 381 Ft + 5% VAT)
1 527 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number Durchges. Ausgabe 2025
- Publisher Reclam, Ditzingen
- Date of Publication 19 February 2025
- ISBN 9783150147009
- Binding Paperback
- No. of pages168 pages
- Size 10x96x150 mm
- Weight 87 g
- Language German
- Illustrations 1 Ktn. 689
Categories
Long description:
Neuausgabe 2025: Werktext seiten- und zeilengleich mit der Ausgabe Reclam XL - Text und Kontext 16168
Der Schul-Klassiker in gut lesbarer Neuausstattung
Das 1804 erschienene und in Weimar unter der Regie von Goethe uraufgeführte Blankvers-Drama Wilhelm Tell war Friedrich Schillers letztes und lange Zeit erfolgreichstes Stück. Das Geschichtsdrama spielt um 1300 in der Schweiz und behandelt den Freiheitskampf der Urkantone. Der überzeugte Einzelkämpfer Wilhelm Tell wird - wider Willen, aber im eigenen Interesse - zum Tyrannenmörder, Volkshelden und Mitbegründer einer freien Gesellschaftsordnung. Als National- oder Freiheitsdrama erlebte Wilhelm Tell eine bewegte Aufführungsgeschichte bis zum Verbot durch die Nationalsozialisten im Jahr 1941.
Das Schweizer National-Drama in behutsam modernisierter Ausgabe und besser lesbarem Neusatz.