• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • Werke, Artikel, Entwürfe: Ende August 1844 bis April 1846
      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 189.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        80 576 Ft (76 739 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 16 115 Ft off)
      • Discounted price 64 461 Ft (61 391 Ft + 5% VAT)

    80 576 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number and title Abteilung 1. Band 4
    • Edition number 1
    • Publisher De Gruyter Akademie Forschung
    • Date of Publication 21 November 2022

    • ISBN 9783110683264
    • Binding Hardback
    • No. of pages1652 pages
    • Size 240x160 mm
    • Weight 2990 g
    • Language German
    • 456

    Categories

    Long description:

    Im Zentrum des Bandes stehen zwei umfangreichere Druckschriften von 1845 und ein undatiertes Manuskript: Die von Marx und Engels verfasste ?Heilige Familie? sowie die ?Lage der arbeitenden Klasse in England? von Engels mit ihrer bis heute bemerkenswerten Auseinandersetzung mit den wirtschaftlichen und sozialen Wirkungen der Industrialisierung am Beispiel Großbritanniens. Bei dem nicht datierten, fragmentarischen ?Entwurf über Friedrich List? handelt es sich um eine Handschrift von Marx, in der er ausgehend von einer Kritik an List, ökonomische Grundbegriffe erörtert. Nach den Pariser Manuskripten ist dies eines der ersten Manuskripte, in denen Marx Grundlagen für zentrale ökonomische Konzepte wie Tauschwert, Arbeitslohn, Grundrente oder produktive Kräfte schafft. Hinzu kommen 21 Artikel von Engels, darunter die ?Elberfelder Reden?, sowie drei Artikel und eine Erklärung von Marx. Sämtliche Werke und Texte werden hier erstmals historisch-kritisch ediert, wobei die Identifikation benutzter Quellen einen Schwerpunkt bildet.

    More
    Recently viewed
    previous
    Werke, Artikel, Entwürfe: Ende August 1844 bis April 1846

    Werke, Artikel, Entwürfe: Ende August 1844 bis April 1846

    Roth, Regina; Weckwerth, Christine; (ed.)

    80 576 HUF

    next