
Werbung in der Medien- und Informationsgesellschaft
Eine kommunikationswissenschaftliche Einführung
Series: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft;
- Publisher's listprice EUR 34.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 12% (cc. 1 772 Ft off)
- Discounted price 12 996 Ft (12 377 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
14 769 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 4
- Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden
- Date of Publication 21 December 2024
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783658436322
- Binding Paperback
- No. of pages396 pages
- Size 240x168 mm
- Language German
- Illustrations XI, 396 S. 132 Abb., 123 Abb. in Farbe. Illustrations, black & white 630
Categories
Long description:
Als grundlegende Einführung zeigt dieses Buch Werbung auf ihrem aktuellen Entwicklungsstand aus publizistik- und kommunikationswissenschaftlicher Sicht. Dabei erfordert „Werbung in der Medien- und Informationsgesellschaft“ als hochdynamisches Erkenntnisobjekt stete Anpassungen, manchmal aber auch disruptive Erneuerung in der Beschreibung. Die vorliegende vierte Auflage wurde daher in Aufbau und Schwerpunktsetzung völlig neu konzipiert: Aus dem bisher genutzten IPI-Cube werden zur Systematisierung der zunehmend komplexen und entgrenzten Werbeformen fünf Prototypen herausgefiltert und beschrieben. So bleibt gewährleistet, dass das Buch Studierenden Grundwissen über Theorie und Praxis der Werbung vermittelt und Praktiker:innen darin einen alltagstauglichen Systematisierungsansatz finden. Wissenschaftlich fundiert und mit zahlreichen Praxisbeispielen illustriert bleibt das Buch eine geeignete Basislektüre für Vorlesungen und Seminare.
Als grundlegende Einführung zeigt dieses Buch Werbung auf ihrem aktuellen Entwicklungsstand aus publizistik- und kommunikationswissenschaftlicher Sicht. Dabei erfordert „Werbung in der Medien- und Informationsgesellschaft“ als hochdynamisches Erkenntnisobjekt stete Anpassungen, manchmal aber auch disruptive Erneuerung. Die vorliegende vierte Auflage wurde daher in Aufbau und Schwerpunktsetzung völlig neu konzipiert: Aus dem bisher genutzten IPI-Cube werden zur Systematisierung der zunehmend komplexen und entgrenzten Werbeformen fünf Prototypen herausgefiltert und beschrieben. So bleibt gewährleistet, dass das Buch Studierenden Grundwissen über Theorie und Praxis der Werbung vermittelt und Praktiker:innen darin einen alltagstauglichen Systematisierungsansatz finden. Wissenschaftlich-fundiert und mit zahlreichen Praxisbeispielen illustriert bleibt das Buch eine geeignete Basislektüre für Vorlesungen und Seminare.
MoreTable of Contents:
Einführung: Werbung als Forschungsgegenstand.- Abgrenzungen und Systematisierungsansätze der Werbung.- Strukturelle Rahmenbedingungen und gesamtgesellschaftliche Entwicklungen.- Geschichte der Werbung und der Werbebranche.- Handlungsbereiche, Akteursgruppen und Akteur:innen in der Werbung.- Werbeprozess(e).- Kreativstrategie, kreative Umsetzung, kreative Inhalte.- Mediastrategie, Mediaplanung und Programmatic Advertising.- Problemkonstellationen in der Werbung.- Prototyp I – Werbung ohne mediumsspezifischen Kontext.- Prototyp II - Klassische Mediawerbung (analog & digital).- Prototyp III – Hybride Werbung (analog & digital).- Prototyp IV - Werbung anstelle des Programms (analog & digital).- Prototyp V - Crossmediale Werbung.
More