
"Wer gegen diesen Film ist, versteht unsere heutige Jugend nicht"
Dokumentarfilmgeschichte und nicht-fiktionale Repräsentationen der ostdeutschen Jugendgenerationen in der Zeit von 1946 bis 1994
Series: Film - Medium - Diskurs; 105;
- Publisher's listprice EUR 54.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 1 145 Ft off)
- Discounted price 21 761 Ft (20 725 Ft + 5% VAT)
22 906 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Königshausen & Neumann
- Date of Publication 30 June 2025
- ISBN 9783826068782
- Binding Paperback
- No. of pages500 pages
- Size 235x155 mm
- Language German 700
Categories
Long description:
Jugend als politisches Subjekt erhielt höchste Aufmerksamkeit in der DDR, die Erziehung nach neuen Idealen wurde mit größten Anstrengungen betrieben. Auch dokumentarischer Film war nach 1946 weitgehend den Zielen von Erziehung und Entwicklung des richtigen Bewußtseins untergeordnet, sein Auftrag war mitnichten alleinige Beobachtung jugendlicher Lebenswelten, Bestandsaufnahme oder das Registrieren jugendlicher Wünsche. Doch die nicht-fiktionale Repräsentation hat sich mit der Zeit und der Entwicklung ihrer Akteure und Bedingungen ausdifferenziert und ein breites Spektrum an Jugendbildern geschaffen. Die Studie nimmt sich dieser Filmproduktion an. Entstanden ist ein filmhistorischer Beitrag zu den Genesen, Gehalten und Kontexten dokumentarischer Jugendrepräsentationen zwischen Nachkriegs- und Nachwendezeit - vor dem Hintergrund von ostdeutscher Jugendkultur und Gesellschaft, Kultur- und Jugendpolitik in der DDR sowie der internationalen Entwicklung im dokumentarischen Arbeiten. Neben der DEFA wurden auch andere Film-Institutionen der DDR einbezogen, denn der Studie liegt nicht an Höhepunkten des DDR-Dokumentarfilms allein, die Gleichzeitigkeit verschiedener Jugendbilder ist das Ziel ihrer Darstellung.
More
"Wer gegen diesen Film ist, versteht unsere heutige Jugend nicht": Dokumentarfilmgeschichte und nicht-fiktionale Repräsentationen der ostdeutschen Jugendgenerationen in der Zeit von 1946 bis 1994
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
22 906 HUF

Treasures of Roman Yorkshire
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
10 081 HUF

Ausgerechnet Adelheid! - Alles für die Katz?: Fortsetzung der witzigen Kinderbuch-Reihe von Bestseller-Autorin Sabine Ludwig
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
5 090 HUF

Renzo Piano Box: The Whitney Museum, New York; The Shard, London; The Stravos Niarchos Foundation, Athens
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
97 125 HUF

Steel Centurions: Italian Armoured Formations of the Second World War 1940-43
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
23 290 HUF