• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • Untergang und neue Fahrt: Schiffbruch in der Neuzeit

    Untergang und neue Fahrt by Burschel, Peter; Trempler, Jörg; Wolf, Burkhardt;

    Schiffbruch in der Neuzeit

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 24.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        10 562 Ft (10 059 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 528 Ft off)
      • Discounted price 10 034 Ft (9 556 Ft + 5% VAT)

    10 562 Ft

    db

    Availability

    Temporarily out of stock.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Wallstein
    • Date of Publication 7 October 2020

    • ISBN 9783835317048
    • Binding Hardback
    • No. of pages186 pages
    • Size 19x133x216 mm
    • Weight 341 g
    • Language German
    • Illustrations mit 17 farb. Abb.
    • 0

    Categories

    Short description:

    Schiffbruch als Ende und Anfang in der europäischen Neuzeit aus geschichts-, literatur- und bildwissenschaftlicher Perspektive.

    More

    Long description:

    Schiffbruch als Ende und Anfang in der europäischen Neuzeit aus geschichts-, literatur- und bildwissenschaftlicher Perspektive.Wer Schiffbruch erleidet, verliert viel, wenn nicht gar alles: sein Schiff, seine Ladung und nicht selten sein Leben. Hoffnungen zerplatzen, Pläne und Lebensentwürfe scheitern. Doch der Schiffbruch birgt mitunter auch Möglichkeiten eines Gewinns - für jene, die ihn überleben oder als Außenstehende betrachten. Die Verfasser des Buches rücken diese bisher wenig beachtete Perspektive in den Mittelpunkt. Dabei konzentrieren sie sich auf die europäische Neuzeit, in der der Schiffbruch seine größte seefahrtsgeschichtliche, metaphorische sowie literatur- und kunsthistorische Bedeutung entfaltete. Wo etwa utopische Staats- und Gesellschaftsentwürfe mit einem Schiffbruch beginnen, wo Seenot als Abschluss des alten Lebens verstanden wird und als Auftakt zu einem neuen und wahren, wo die Ästhetisierung des Schiffbruchs ein Gefühl der Erhabenheit im Angesicht des Untergangs evoziert, wo schließlich eine Schiffskatastrophe als Moment kulturkritischer Gesellschaftsdiagnose erscheint und neue Seerechtsbestimmungen und nautische Sicherheitstechniken zeitigt, dort markieren Unfälle zur See nicht nur das Ende gelungener Fahrt, sondern in mancherlei Hinsicht auch deren Anfang.

    ?(D)ie kulturelle Verarbeitung des Schiffbruchs in der (frühen) Neuzeit wird hier aus vielen Perspektiven beleuchtet.? (Patrick Schmidt, Zeitschrift für Historische Forschung 49/2002)

    More
    Recently viewed
    previous
    Untergang und neue Fahrt: Schiffbruch in der Neuzeit

    Untergang und neue Fahrt: Schiffbruch in der Neuzeit

    Burschel, Peter; Trempler, Jörg; Wolf, Burkhardt;

    10 562 HUF

    next