• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    um zwölf uhr ist es sommer: Gedichte, Sprechtexte, Chansons, Theaterstücke, Prosa

    um zwölf uhr ist es sommer by Rühm, Gerhard;

    Gedichte, Sprechtexte, Chansons, Theaterstücke, Prosa

    Series: Reclams Universal-Bibliothek; 18055;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 5.10
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        2 163 Ft (2 060 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 108 Ft off)
      • Discounted price 2 055 Ft (1 957 Ft + 5% VAT)

    2 163 Ft

    Availability

    Out of print

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Reclam, Ditzingen
    • Date of Publication 1 January 2000

    • ISBN 9783150180556
    • Binding Paperback
    • No. of pages238 pages
    • Size 11x96x150 mm
    • Weight 114 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Gerhard Rühm, Mitbegründer der "Wiener Gruppe", eines Entwicklungszentrums experimeteller Poesie, hat neue Dimensionen sprachlicher Realität erschlossen, indem er das stimmungsvoll-metaphernselige Nachmalen von Wirklichkeitseindrücken hinter sich ließ. Seine Vorliebe gilt einer Dichtung in der Nachbarschaft von Musik, bildender Kunst und Aufführungsformen. Zu seinem 70. Geburtstag bringt Reclam ihm eine kundig zusammengestellte Anthologie aus seinem Werk zum Geschenk.

    More

    Table of Contents:

    Prosatexte: Die Frösche
    - Geschichten aus der Welt des DampfplauderersAus den Märchen und Fabeln:Das Sehnen
    - Der Heimweg
    - Begegnung
    - Die Sterne
    - Das Tor
    - Der Regen
    - Knochenspielzeug
    - Die Toten
    - Mann und Frau
    - Die Uhr
    - Der Löwe
    - Die Hunde
    - Die AffenMontagetexte:Kurze Beschreibung der Umgebung Wiens
    - Aktueller Querschnitt
    - Dienstag
    - DaheimKonstellationen und Ideogramme:Die Nacht
    - Rennen
    - Schnitte
    - Stille
    - Laublau
    - Blauinblau
    - Das eine Blatt tanzt
    - Wand
    - Die Blume
    - Schweigen
    - Dunkel Hell
    - Leib
    - Bleib
    - U
    - Alles Textbilder:Jetzt
    - Tag/Nacht
    - Schwarz/Tag
    - FlogGedichte:Jänner
    - An dem
    - Die brave Hausfrau
    - Weit
    - Sonett
    - Erklärung
    - Blumenstück
    - Europa
    - Variation eines bekannten Themas
    - Drei klassische Dreizeiler
    - Rausch
    - Nänie
    - Ein Gleiches nach Goethe, eine Umdichtung
    - Naturbeschreibung
    - Stilleben
    - Levitation
    - Die österreichische Bundeshymne, um einen Schritt weiter
    - Susanna im Reimzwang
    - Geschändet Chansons:Come again
    - Vermächtnis
    - Dein wilder Blick
    - Eitler Tschin
    - Liebling du hast mich heute ausgelacht
    - Helene
    - Marianne
    - Mein Steckenpferd
    - Ich küsse heiss
    - Darum spiel ich
    - Geistliches Lied für eine alternde Frauenstimme
    - Die Mutter hat das Fleisch
    - Ich habe zwei Lieben
    - Pass aufDialektgedichte:Wiener Lautgedichte Kleine Theaterstücke:Interludium
    - Dieses Stück spielt im Duschraum des Theaters
    - Vereinigung. Ein Schattenspiel
    - Bekannt schafft
    - Spiel für Damen
    - Selbstleute. Ein Kriminalstück im Wiener Dialekt
    - Hände. Eine dramatische Miniatur
    - Der Ring. Eine Ehetragikomödie
    - Atmen. Ein Stück für rund 2,7 Milliarden Menschen
    - Mit dem Titel
    - Leib & Leibchen. Hanswurstische Meditationen über den Diminutiv
    - Hanswurst in LublinSprechtexte:Dokumentarische Sonette
    - Die ersten Menschen sind auf dem Mond
    - Kein Ende der Kämpfe
    - Publikumsjubel um die "Meistersinger"
    - Das Jahr Zweitausend im Visier
    - Zeitung. Stets aktuelles Simultanstück
    - Gebet
    - Atemgedicht
    - So lange wie möglich
    - 12! Ein Zahlengedicht
    - Geschichte
    - Glaubensbekenntnis
    - ErzählungTheoretische Texte:Vortrag
    - Rede zur Verleihung des Hörspielpreises der Kriegsblinden

    More
    Recently viewed
    previous
    um zwölf uhr ist es sommer: Gedichte, Sprechtexte, Chansons, Theaterstücke, Prosa

    um zwölf uhr ist es sommer: Gedichte, Sprechtexte, Chansons, Theaterstücke, Prosa

    Rühm, Gerhard;

    2 163 HUF

    next
    0