• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Transfer im schulischen Drittspracherwerb des Spanischen: Wie L2-Kenntnisse des Englischen, Französischen und Lateinischen den L3-Erwerb von perfektivem und imperfektivem Aspekt im Spanischen beeinflussen

    Transfer im schulischen Drittspracherwerb des Spanischen by Eibensteiner, Lukas;

    Wie L2-Kenntnisse des Englischen, Französischen und Lateinischen den L3-Erwerb von perfektivem und imperfektivem Aspekt im Spanischen beeinflussen

    Series: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung; 17;

      • Publisher's listprice EUR 78.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        33 087 Ft (31 512 Ft + 5% VAT)

    33 087 Ft

    db

    Availability

    Temporarily out of stock.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Auflage
    • Publisher Narr
    • Date of Publication 17 February 2021
    • Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

    • ISBN 9783823384359
    • Binding Paperback
    • No. of pages359 pages
    • Size 25x156x223 mm
    • Weight 558 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Short description:

    Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit dem schulischen Drittspracherwerb des Spanischen und untersucht, wie die spanischen Vergangenheitstempora erworben werden. Eine mit mehr als hundert Schüler:innen durchgeführte empirische Untersuchung liefert Evidenz dafür, dass Englisch- und Französischvorkenntnisse einen positiven Einfluss auf den schulischen Spanischerwerb haben.

    More

    Long description:

    Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit dem schulischen Drittpracherwerb des Spanischen und untersucht, wie die spanischen Vergangenheitstempora erworben werden und inwiefern sprachliche Vorkenntnisse diesen Erwerbsprozess beeinflussen. Eine mit mehr als hundert Schüler*innen durchgeführte empirische Untersuchung liefert Evidenz dafür, dass vor allem Englisch- und Französischvorkenntnisse einen positiven Einfluss haben, allerdings in unterschiedlichen semantischen Kontexten. Der Autor plädiert daher für einen sprachvernetzenden Unterricht, der sich an den Prinzipien der Mehrsprachigkeitsdidaktik orientiert.

    More

    Table of Contents:

    1 Einleitung2 Tempus und Aspekt3 Grundlegende Theorien, Modelle und Hypothesen des Zweit- und Drittspracherwerbs4 Transfereffekte im Zweit- und Drittspracherwerb5 Der Erwerb von perfektivem und imperfektivem Aspekt im Zweit- und Drittspracherwerb des Spanischen6 Methodologie7 Darstellung der Ergebnisse8 Interpretation und Diskussion der Ergebnisse9 Bibliographie

    More