• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Therapeutisches Klettern und Bouldern in der Physiotherapie und Ergotherapie

    Therapeutisches Klettern und Bouldern in der Physiotherapie und Ergotherapie by Kern, Claudia;

      • GET 8% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 44.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        19 084 Ft (18 175 Ft + 5% VAT)
      • Discount 8% (cc. 1 527 Ft off)
      • Discounted price 17 557 Ft (16 721 Ft + 5% VAT)

    19 084 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2025
    • Publisher Springer
    • Date of Publication 11 May 2025
    • Number of Volumes 1 pieces, Book w. online files / update

    • ISBN 9783662690338
    • Binding Paperback
    • No. of pages212 pages
    • Size 254x178 mm
    • Language German
    • Illustrations 3 Illustrations, black & white; 88 Illustrations, color
    • 700

    Categories

    Short description:

    Dieses Praxisbuch liefert Ihnen die notwendigen Grundlagen für die Einführung und Umsetzung des Therapeutischen Kletterns und Boulderns im therapeutischen Alltag. Erfahren Sie, wie gezielte kletterbasierte Interventionen dazu beitragen können, spezielle Patientengruppen optimal zu unterstützen. Sie erhalten umfassende Informationen für eine ganzheitliche Durchführung der Klettertherapie, einschließlich spezifischer Anforderungen und Potenziale des Kletterns in der eigenen Praxis. Ideal für die Physiotherapie, Ergotherapie, Sportwissenschaft und Bewegungstherapie sowie weitere an der Therapie beteiligten Berufsgruppen.



    Aus dem Inhalt




    • Grundlegende Bewegungsabläufe des Kletterns

    • Gestaltung der Boulderwände und Routen

    • Sicherheitsaspekte und Rahmenbedingungen

    • Spezielle Anwendung in der Orthopädie, Neurologie, Psychiatrie und Pädiatrie

    • Behandlungsaufbau mit Bewegungssequenzen und Spielen

    • Patientenbeispiele für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

    • Plus: Fotos und Videos zu Bewegungsabläufen und Onlinematerialien für die Therapie



    Mit einem Geleitwort von Andrea Eisenhut, Sportwissenschaftlerin und erste Frau in Deutschland, die sich Anfang der 80er Jahre in der nationalen Leistungsspitze im Sport- und Wettkampfklettern etablieren konnte.



    Die Herausgeberin



    Claudia Kern, Sportwissenschaftlerin und Physiotherapeutin. Sie arbeitet als Dozentin an der Technischen Universität München im Department of Health and Sport Sciences und ist Abteilungsleiterin der Neurologie des Kuratoriums für Prävention und Rehabilitation an der TU München e.V.



     

    More

    Long description:

    Dieses Praxisbuch liefert Ihnen die notwendigen Grundlagen für die Einführung und Umsetzung des Therapeutischen Kletterns und Boulderns im therapeutischen Alltag. Erfahren Sie, wie gezielte kletterbasierte Interventionen dazu beitragen können, spezielle Patientengruppen optimal zu unterstützen. Sie erhalten umfassende Informationen für eine ganzheitliche Durchführung der Klettertherapie, einschließlich spezifischer Anforderungen und Potenziale des Kletterns in der eigenen Praxis. Ideal für die Physiotherapie, Ergotherapie, Sportwissenschaft und Bewegungstherapie sowie weitere an der Therapie beteiligten Berufsgruppen. Aus dem Inhalt: Grundlegende Bewegungsabläufe des Kletterns, Gestaltung der Boulderwände und Routen, Sicherungsmöglichkeiten und Rahmenbedingungen, spezielle Anwendung in der Orthopädie, Neurologie, Psychiatrie und Pädiatrie, Behandlungsaufbau mit Bewegungssequenzen und Spielen, Patientenbeispiele für Anfänger*innen und Fortgeschrittene, Plus: Fotos und Videos zu Bewegungsabläufen und Onlinematerialien für die Therapie.



     



     

    More

    Table of Contents:

    Grundlagen für das Therapeutische Klettern und Bouldern.- Organisation des Therapeutischen Kletterns.- Therapeutisches Klettern in der Anwendung.

    More