• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • 0
    Text und Text in lateinischer und volkssprachiger Überlieferung des Mittelalters: Text und Text in lateinischer und volkssprachiger Überlieferung des Mittelalters -  - Freiburger Kolloquium 2004

    Text und Text in lateinischer und volkssprachiger Überlieferung des Mittelalters by Haubrichs, Wolfgang; Lutz, Eckart C.; Ridder, Klaus;

    Text und Text in lateinischer und volkssprachiger Überlieferung des Mittelalters - - Freiburger Kolloquium 2004

    Series: Wolfram-Studien (WolfSt); XIX;

      • Publisher's listprice EUR 98.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        41 571 Ft (39 592 Ft + 5% VAT)

    41 571 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number and title 19
    • Edition number Neuaufl.
    • Publisher Erich Schmidt Verlag
    • Date of Publication 1 January 2008

    • ISBN 9783503079940
    • Binding Book
    • No. of pages508 pages
    • Size 230xx mm
    • Weight 1024 g
    • Language German
    • Illustrations 78 Abb.
    • 0

    Categories

    Short description:

    Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich mit dem Nebeneinander vonText und Text, im Sinn von Fassungen, Übersetzungen und Bearbeitungen, von Gattungen wie von Kompilationen und Textbeständen. Im Mittelpunkt steht dabei der Versuch, genaue Beobachtung der Materialität der Überlieferung und theoriebetonte Bemühungen um mittelalterliche Textualität zu verbinden. Der Band enthält Beiträge von Martina Backes, Ricarda Bauschke, Margreth Egidi, Felix Heinzer, Marc-René Jung, Henrike Lähnemann, Stephan Müller, Otto Neudeck, Norbert H. Ott, Bernhard Pabst, Michael Rupp, Hans-Joachim Schmidt, Martin Schubert, Michael Stolz, Peter Strohschneider, Johanna Thali, Gabriel Viehhauser, Dorothea Walz und Jürgen Wolf, eine Einleitung, die Edition der Solothurner Parzival-Fragmente sowie die Wolfram-Bibliographie 2003/04.

    More

    Long description:

    Der mediävistische Text-Begriff ist eines der Themen, zu denen seit Jahren die Reihe der Tagungen und Publikationen nicht abreißt. Was welche mittelalterlichen 'Autoren' und ihre 'Leser' sich unter 'Text' vorstellten, ist noch weitgehend unbekannt.
    Der von Wolfgang Haubrichs, Eckart Conrad Lutz und Klaus Ridder herausgegebene Band beschäftigt sich mit dem Nebeneinander von Text und Text, im Sinn von Fassungen, Übersetzungen und Bearbeitungen, von Gattungen wie von Kompilationen und Textbeständen. Im Mittelpunkt steht dabei der Versuch, genaue Beobachtung der Materialität der Überlieferung und theoriebetonte Bemühungen um mittelalterliche Textualität zu verbinden. Dabei zeigt sich, dass mittelalterliche Vorstellungen von 'Text' vom Bewusstsein der Behelfsmäßigkeit aller Aufzeichnungen bestimmt sind. Diese selbst können ihren Behelfscharakter deutlich machen, sie können auf das Überwinden des materialen Textes durch den Leser, auf seine Revitalisierung, seine Wirkung hinarbeiten und mit beidem rechnen.
    Der Band enthält Beiträge von Martina Backes, Ricarda Bauschke, Margreth Egidi, Felix Heinzer, Marc-René Jung, Henrike Lähnemann, Stephan Müller, Otto Neudeck, Norbert H. Ott, Bernhard Pabst, Michael Rupp, Hans-Joachim Schmidt, Martin Schubert, Michael Stolz, Peter Strohschneider, Johanna Thali, Gabriel Viehhauser, Dorothea Walz und Jürgen Wolf, eine Einleitung, die Edition der Solothurner Parzival-Fragmente sowie die Wolfram-Bibliographie 2003/04.

    More