• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Spielplatz 36: Fünf Nonsens-Stücke für Kinder

    Spielplatz 36 by Charms, Daniil; Becker, Marc; Blech, Juliane; Maagh, Thomas;

    Fünf Nonsens-Stücke für Kinder

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 22.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        9 332 Ft (8 888 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 467 Ft off)
      • Discounted price 8 866 Ft (8 444 Ft + 5% VAT)

    9 332 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Verlag der Autoren
    • Date of Publication 27 March 2023
    • Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

    • ISBN 9783886614158
    • Binding Paperback
    • No. of pages220 pages
    • Size 16x115x187 mm
    • Weight 238 g
    • Language German
    • 499

    Categories

    Short description:

    Fünf herrlich unsinnige Theaterstücke für Kinder zwischen 3 und 8 Jahren, voller Sprachwitz & überbordender Situationskomik.

    More

    Long description:

    Kinder lieben Unfug. Vielleicht, weil er ihnen kleine 'Rückfälle' in die Zeit vor den erlernten Regeln erlaubt. Vor allem aber befriedigen Quatsch und Unsinn die kindliche Lust am spielerischen Umgang mit Sprache. Denn die Sprache und das Sprechen sind das eigentliche Betätigungsfeld des Nonsens. Für Vortrag und Bühne ist er daher wie geschaffen - hier paart sich die sprachliche noch mit der szenisch-situativen Komik.Die Ursprünge des Nonsens als literarisches Genre sind in der Lyrik zu finden. Später fand er Eingang auch in Kinderbücher und -stücke, wobei ein Hang zur kompakten, strengen Form erhalten geblieben ist. In Deutschland konnte der 'Nicht-Sinn' in den 1970er Jahren an den Kindertheatern Fuß fassen. Da waren bereits Jahrzehnte vergangen, seit der russische Avantgardist Daniil Charms mit "Zirkus Sardam" einen Prototyp des Nonsens für Kinder geschaffen hatte. Ihm stellt SPIELPLATZ 36 vier zeitgenössische Stücke an die Seite:Bei Marc Becker will "Der Hase in der Vase", obwohl angekündigt, partout nicht erscheinen; stattdessen entwickelt sich ein erfrischend alberner Bühnenspaß. An Wortverdrehungen und Sprachspielen haben die Figuren in Juliane Blechs "Farilari" ihre wahre Freude, und mit ihnen die Vorschulkinder im Publikum. Dass eine Kindertheateraufführung nicht nur schiefgehen, sondern auch "Schiefer gehen" kann, ja vielleicht sogar muss, erfährt man in Carsten Brandaus gleichnamigem Stück. Und einen Klassiker der Nonsensliteratur für Kinder hat sich Katja Hensel in ihrer Lewis Carroll-Überschreibung "Alice" vorgenommen.

    More

    Table of Contents:

    Marc Becker, Der Hase in der VaseJuliane Blech, FarilariCarsten Brandau, Schiefer gehenDaniil Charms, Zirkus SardamKatja Hensel, AliceNachwort des Herausgebers

    More
    Recently viewed
    previous
    Spielplatz 36: Fünf Nonsens-Stücke für Kinder

    Spielplatz 36: Fünf Nonsens-Stücke für Kinder

    Charms, Daniil; Becker, Marc; Blech, Juliane;, Maagh, Thomas; (ed.)

    9 332 HUF

    next