• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • 0
    Sozialrechtliche Schnittstellen: Arbeitsrecht | Erbrecht | Familienrecht | Gesellschaftsrecht | Medizinrecht | Migrationsrecht | Sozialdatenschutz | Steuerrecht | Versicherungsrecht

    Sozialrechtliche Schnittstellen by Wagner, Christian;

    Arbeitsrecht | Erbrecht | Familienrecht | Gesellschaftsrecht | Medizinrecht | Migrationsrecht | Sozialdatenschutz | Steuerrecht | Versicherungsrecht

      • Publisher's listprice EUR 69.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        29 269 Ft (27 876 Ft + 5% VAT)

    29 269 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Nomos
    • Date of Publication 1 January 2024

    • ISBN 9783848759125
    • Binding Paperback
    • No. of pages665 pages
    • Size 227x153 mm
    • Weight 961 g
    • Language German
    • 567

    Categories

    Long description:

    Sozialrechtliche Schnittstellen sind aus dem Beratungsalltag nicht mehr wegzudenken. Ohne sozialrechtliche Kenntnis können sozialrechtsfremde Jurist:innen die Themen nicht bearbeiten oder übersehen sie schlicht. Auch sozialrechtlich versierte Jurist:innen kommen ins Schwimmen, wenn sie mit fachfremden Themen konfrontiert werden.Das neue Handbuch deckt die folgenden Themenbereiche ab:

  • Arbeitsrecht (Abfindungsvereinbarungen, der schwerbehinderte Arbeitnehmer, vom Arbeitsleben in die Rente)
  • Familienrecht (Eltern- und Mutterschaftsgeld, Mitarbeit von Angehörigen im Unternehmen, geringfügige Beschäftigungsverhältnisse, Elternunterhalt)
  • Erbrecht (Schenkungsrückforderung, Patientenverfügungen, Betreuungsrecht, Vorsorgevollmachten)
  • Verwaltungsrecht (BAföG, Eingliederungshilfe)
  • Steuerrecht (Kindergeld)
  • Medizinrecht (Vertragsarztrecht, Ärzte in Regressverfahren, Gebührenrecht)
  • Versicherungsrecht (Berufsunfähigkeitsversicherung, Unfallversicherung)
  • Verkehrsrecht (Durchsetzung des Erwerbsschadens bei Arbeitslosigkeit, Haftungsrecht, Kapitalabfindung)
  • Migrationsrecht (Grundlagen des Freizügigkeitsrechts, Existenzsicherung, Bildungsförderung, Gesundheitsversorgung)
  • Datenschutzrecht (Sozialdatenschutz, Datenschutz im Gesundheitswesen, digitale Patientenakte)PraxisgerechtPraxistipps und Beispiele helfen, Lösungsmöglichkeiten an der Schnittstelle zwischen Sozialrecht und den beratungsnahen anderen Rechtsgebieten zu finden und bereits bei konkreten Gestaltungsoptionen ungünstige Auswirkungen im Sozialrecht zu vermeiden.Ideal für die im jeweiligen Rechtsgebiet tätigen Rechtsanwält:innen und Richter:innen, Jurist:innen in Personalabteilungen, in sozialen Einrichtungen wie auch in Körperschaften und Behörden.Herausgeber und Autor:innen haben eine ausgewiesene Expertise im Sozialrecht, sind in den jeweiligen Schnittstellenbereichen spezialisiert und kennen die Probleme aus der eigenen Berufspraxis.Die Autor:innenRA Volker Gerloff RAin Charlotte Guckenmus, LL.M. RA Dr. Hans Rudolf Hammann RA Dr. Roland Karl RA Rolf-Alexander Markgraf RA Torsten Münnch RAin Cornelia Oster RA Nikolaos Penteridis RA Christian Wagner
  • More