• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • 0
    Sozialgesetzbuch (SGB) IX, Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Kommentar, 3 Ordner zur Fortsetzung: Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Kommentar. Stand: Dezember 2022, Gesamtwerk inkl. 44. Lfg.

    Sozialgesetzbuch (SGB) IX, Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Kommentar, 3 Ordner zur Fortsetzung by Adlhoch, Ulrich; Beermann, Christopher; Finke, Bernd; Ernst, Karl-Friedrich; Jäger-Kuhlmann, Eva-Maria; Baur, Fritz;

    Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Kommentar. Stand: Dezember 2022, Gesamtwerk inkl. 44. Lfg.

    Series: Rechtswissenschaften und Verwaltung, Kommentare;

      • Publisher's listprice EUR 229.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        97 141 Ft (92 516 Ft + 5% VAT)

    97 141 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number Stand 41. Erg.-Lfg.
    • Publisher Kohlhammer
    • Date of Publication 1 January 2019
    • Number of Volumes 3 Ordner

    • ISBN 9783170180161
    • Binding Looseleaf
    • No. of pages3460 pages
    • Size 220x230x315 mm
    • Weight 5325 g
    • Language German
    • Illustrations inkl. 3 Ordnern
    • 0

    Categories

    Long description:

    Der aktuelle Kommentar möchte allen mit der Durchführung dieses Gesetzes befassten Behörden, den Gerichten der Sozial- und Verwaltungsgerichtsbarkeit,
    Rechtsanwälten, Personalabteilungen von Betrieben, Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs- und Personalräten sowie den Verbänden behinderter Menschen
    eine praxisnahe Hilfe bei der Arbeit mit dem Sozialgesetzbuch IX bieten. Verfasst wird der Kommentar von Praktikern aus nahezu allen Bereichen der gesetzlichen
    Leistungsträger, so dass den besonderen Bedürfnissen der unterschiedlichsten Nutzer dieses Kommentars Rechnung getragen werden kann. Insbesondere an der
    Kommentierung des Zweiten Teils des SGB IX haben Autorinnen und Autoren mitgearbeitet, die auch an den zahlreichen Umsetzungsempfehlungen der
    Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen zu den neuen Regelungen beteiligt waren, welche die Novellierung des
    Schwerbehindertengesetzes durch das Gesetz zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit Schwerbehinderter bereits zum 1.10.2000 vorweggenommen hatte.
    Der Kommentar verfolgt den konzeptionellen Weg, dem Leser nicht nur den Gesetzestext und die Erläuterungen zur Verfügung zu stellen, sondern eine Fülle von
    bundesweiten Empfehlungen, Vereinbarungen und Richtlinien, die in der Praxis eine große Rolle spielen, aber wegen ihrer unsystematischen Veröffentlichung
    häufig nur schwer aufzufinden sind. Beispielhaft seien hier aktuell die "Werkstattempfehlungen" der Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der
    Sozialhilfe genannt, die als Anlage zu
    42 vollständig abgedruckt sind. Mit diesen Materialien wird in besonderem Maße der Praxisbezug
    dieses Kommentars hervorgehoben.

    Ihr besonderer Vorteil: Sie erhalten alle wichtigen Rechtsverordnungen, Arbeitspapiere, Vereinbarungen, Empfehlungen u.ä. stets auf aktuellem Stand.

    Bezugsbedingungen: Dieses Loseblattwerk wird zur Fortsetzung geliefert. Diese ist jederzeit wieder kündbar. Im Falle einer Überschneidung der
    Kündigung mit dem Versand einer Ergänzungslieferung wird die Kündigung nach dieser Lieferung wirksam.

    More
    Recently viewed
    previous
    VfB Stuttgart Quartett (Kartenspiel): Saison 2006/2007. Für 2-6 Spieler. Spieldauer: ca. 10-20 Min.

    VfB Stuttgart Quartett (Kartenspiel): Saison 2006/2007. Für 2-6 Spieler. Spieldauer: ca. 10-20 Min.

    2 116 HUF

    Pediatric Ultrasound

    Pediatric Ultrasound

    Paltiel, Harriet J.; Lee, Edward Y.; (ed.)

    54 463 HUF

    next