• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • Selbstbestimmung und Causal Agency-Theorie: Von der Forschung in die Praxis

    Selbstbestimmung und Causal Agency-Theorie by Shogren, Karrie A.; Raley, Sheida K.;

    Von der Forschung in die Praxis

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 109.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        46 657 Ft (44 435 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 9 331 Ft off)
      • Discounted price 37 325 Ft (35 548 Ft + 5% VAT)

    46 657 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Springer
    • Date of Publication 28 March 2025
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783031801785
    • Binding Hardback
    • No. of pages175 pages
    • Size 235x155 mm
    • Language German
    • Illustrations 6 Illustrations, black & white
    • 691

    Categories

    Short description:

    Dieses Buch führt die Causal Agency-Theorie als Rahmen zur Definition von Selbstbestimmung ein und beschreibt deren Entwicklung sowie wesentliche Merkmale. Es fasst die Forschung zur Förderung und Verbesserung der Selbstbestimmung zusammen und untersucht die praktischen Implikationen im Kontext von Behinderung über den Lebensverlauf. Das Buch hebt auch zukünftige Richtungen für Theorie, Forschung und Praxis in den Bereichen positive Psychologie und Behinderung hervor.



    Wichtige Themenbereiche umfassen:




    • Theoretische Grundlagen der Entwicklung von Selbstbestimmung sowie Forschungsergebnisse und praktische Implikationen über den Lebensverlauf.

    • Fragen im Zusammenhang mit der Umsetzung evidenzbasierter Praktiken zur Förderung von Selbstbestimmung im Kontext von Behinderung.

    • Mögliche Strategien zur Überwindung von Barrieren für Selbstbestimmung durch forschungsbasierte Praktiken.

    • Zukünftige Richtungen zur weiteren Integration der Causal Agency-Theorie in Interventionen der positiven Psychologie sowie in Unterstützungsstrukturen bei besonderen Beeinträchtigungen.



    Selbstbestimmung und Causal Agency-Theorie ist eine unverzichtbare Ressource für Forscher, Professoren und Graduiertenstudenten sowie für Kliniker, Therapeuten und andere Fachleute in den Bereichen Entwicklungs- und positive Psychologie, Bildungsrichtlinien und -praxis, Sonderpädagogik, Sozialarbeit, Ergotherapie, Sprach- und Sprachtherapie, öffentliche Gesundheit und Gesundheitspolitik.



    Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.



    This book is a translation of an original German edition. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation.

    More

    Long description:

    Dieses Buch führt die Causal Agency-Theorie als Rahmen zur Definition von Selbstbestimmung ein und beschreibt deren Entwicklung sowie wesentliche Merkmale. Es fasst die Forschung zur Förderung und Verbesserung der Selbstbestimmung zusammen und untersucht die praktischen Implikationen im Kontext von Behinderung über den Lebensverlauf. Das Buch hebt auch zukünftige Richtungen für Theorie, Forschung und Praxis in den Bereichen positive Psychologie und Behinderung hervor.



    Wichtige Themenbereiche umfassen:




    • Theoretische Grundlagen der Entwicklung von Selbstbestimmung sowie Forschungsergebnisse und praktische Implikationen über den Lebensverlauf.

    • Fragen im Zusammenhang mit der Umsetzung evidenzbasierter Praktiken zur Förderung von Selbstbestimmung im Kontext von Behinderung.

    • Mögliche Strategien zur Überwindung von Barrieren für Selbstbestimmung durch forschungsbasierte Praktiken.

    • Zukünftige Richtungen zur weiteren Integration der Causal Agency-Theorie  in Interventionen der positiven Psychologie sowie in Unterstützungsstrukturen bei besonderen Beeinträchtigungen.



    Selbstbestimmung und Causal Agency-Theorie ist eine unverzichtbare Ressource für Forscher, Professoren und Graduiertenstudenten sowie für Kliniker, Therapeuten und andere Fachleute in den Bereichen Entwicklungs- und positive Psychologie, Bildungsrichtlinien und -praxis, Sonderpädagogik, Sozialarbeit, Ergotherapie, Sprach- und Sprachtherapie, öffentliche Gesundheit und Gesundheitspolitik.

    More

    Table of Contents:

    Section I: Überblick und Einführung.- Kapitel 1. Positive Psychologie und Behinderung: Schaffung eines Kontexts für Selbstbestimmung.- Kapitel 2. Theoretische Grundlagen und Ansätze zur Selbstbestimmung.- Section II: Grundlagen der Causal Agency-Theorie.- Kapitel 3. Causal Agency-Theorie: Ein Rahmen zum Verständnis der Selbstbestimmung.- Kapitel 4. Causal Agency-Theorie: Definition der wesentlichen Merkmale der Selbstbestimmung.- Kapitel 5. Causal Agency-Theorie: Autonomieunterstützende Umgebungen und Interventionen.- Section III: Forschung zur Causal Agency-Theorie und deren Anwendung.- Kapitel 6. Bewertung der Selbstbestimmung.- Kapitel 7. Autonomieunterstützende Umgebungen.- Kapitel 8. Autonomieunterstützende Interventionen.- Kapitel 9. Individualisierte Unterstützungen für Selbstbestimmung.- Section IV: Implikationen der Causal Agency-Theorie zur Förderung der Selbstbestimmung.- Kapitel 10. Unterstützung der Selbstbestimmung in der Kindheit.- Kapitel 11. Unterstützung der Selbstbestimmung in der Jugend.- Kapitel 12. Unterstützung der Selbstbestimmung im Erwachsenenalter.- Section V: Schlussfolgerungen und zukünftige Richtungen in Forschung und Praxis.- Kapitel 13. Laufende Forschung und Theorieentwicklung.- Kapitel 14. Zukünftige Richtungen in Selbstbestimmung, Causal Agency-Theorie und positiver Psychologie.

    More
    Recently viewed
    previous
    Selbstbestimmung und Causal Agency-Theorie: Von der Forschung in die Praxis

    Selbstbestimmung und Causal Agency-Theorie: Von der Forschung in die Praxis

    Shogren, Karrie A.; Raley, Sheida K.;

    46 657 HUF

    next