
Sehen und darüber hinaus
- Publisher's listprice EUR 39.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 3 393 Ft off)
- Discounted price 13 570 Ft (12 924 Ft + 5% VAT)
16 963 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 2024
- Publisher Springer
- Date of Publication 16 July 2025
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783662692493
- Binding Paperback
- No. of pages214 pages
- Size 235x155 mm
- Language German
- Illustrations 18 Illustrations, black & white; 43 Illustrations, color 700
Categories
Short description:
Sehwahrnehmung ist eine zentrale Fähigkeit des Menschen und nahezu aller Tiere. Der Sehsinn hat sich schon früh in der Entstehungsgeschichte der Lebewesen entwickelt und ständig weiter perfektioniert. Für die Informationsvermittlung, Kommunikation und Interaktion ist der Sehsinn von großer Bedeutung und der Verlust des Sehvermögens wird als besonders starke Einschränkung des Lebens begriffen, erlebt und befürchtet. Und trotzdem sind unsere Sinne für uns selbstverständlich und werden erst dann bewusst wahrgenommen, wenn es zu einer Störung durch eine Erkrankung kommt.
Dieses Buch soll dazu beitragen, Sehen als solches zu verstehen und den Einfluss unserer Sehwahrnehmung auf verschiedene Bereiche des Lebens, wie Gesundheit, Wohlbefinden, Wohnen, Kommunikation und Verstehen, zu erkennen. Zu diesem Zweck haben sich die fünf Autoren aus verschiedenen Wissenschaftsgebieten ausgetauscht. Sie beschreiben den Sehsinn aus Sicht ihres jeweiligen Fachgebietes und diskutieren über Aspekte des Sehens besonders an den Schnittstellen ihrer Fächer.
Die Autoren
Peter Walter ist Professor für Augenheilkunde an der RWTH Aachen und Direktor der dortigen Augenklinik.
Frank Müller leitet am Forschungszentrum Jülich die Arbeitsgruppe Signalverarbeitung in der Retina und ist Professor für Molekulare Sinnes- und Neurobiologie an der RWTH Aachen.
Anke Huckauf ist Professorin für Allgemeine Psychologie an der Universität Ulm und beschäftigt sich dort mit Fragen zum Blicken und Sehen.
Marcel Schweiker leitet das Lehr- und Forschungsgebiet Healthy Living Spaces am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin am Universitätsklinikum Aachen.
Werner van Haren ist niedergelassener Psychotherapeut. Sein besonderes Interesse gilt dabei der Gruppentherapie und der körperorientierten Psychotherapie.
MoreLong description:
Sehwahrnehmung ist eine zentrale Fähigkeit des Menschen und nahezu aller Tiere. Der Sehsinn hat sich schon früh in der Entstehungsgeschichte der Lebewesen entwickelt und ständig weiter perfektioniert. Für die Informationsvermittlung, Kommunikation und Interaktion ist der Sehsinn von großer Bedeutung und der Verlust des Sehvermögens wird als besonders starke Einschränkung des Lebens begriffen, erlebt und befürchtet. Und trotzdem sind unsere Sinne für uns selbstverständlich und werden erst dann bewusst wahrgenommen, wenn es zu einer Störung durch eine Erkrankung kommt.
Dieses Buch soll dazu beitragen, Sehen als solches zu verstehen und den Einfluss unserer Sehwahrnehmung auf verschiedene Bereiche des Lebens, wie Gesundheit, Wohlbefinden, Wohnen, Kommunikation und Verstehen, zu erkennen. Zu diesem Zweck haben sich die fünf Autoren aus verschiedenen Wissenschaftsgebieten ausgetauscht. Sie beschreiben den Sehsinn aus Sicht ihres jeweiligen Fachgebietes und diskutieren über Aspekte des Sehens besonders an den Schnittstellen ihrer Fächer.
More
Table of Contents:
Visuelle Signale.- Wenn unsere Augen krank werden.- Augen und Kommunikation.- Schauen und Blicken.- Sehen und Wohlbefinden.- Die neurobiologischen Grundlagen der Wahrnehmung.- Einblick und Ausblick.- Virtuelle Welten.- Künstliches Sehen.- Einsichten.- Leseempfehlungen.
More
Sehen und darüber hinaus
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
16 963 HUF