
- Publisher's listprice EUR 22.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 467 Ft off)
- Discounted price 8 866 Ft (8 444 Ft + 5% VAT)
9 332 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Ca ira
- Date of Publication 16 August 2022
- ISBN 9783862599202
- Binding Paperback
- No. of pages248 pages
- Size 17x176x236 mm
- Weight 377 g
- Language German 0
Categories
Long description:
Bruno Chaouat fragt 'Is deconstruction good for the jews?' und Alex Traiman fragt, ob sich Israel auf der falschen Seite einer sich ändernden Weltordnung wiederfinden werde - Thorsten Fuchshuber im Gespräch zum Krieg in der Ukraine, Weltmarkt und Gegenhegemonie - Ksenia Svetlova über Russlands nächstes Ziel und Caroline Click über die Freunde der Ayatollahs in Washington - Anmerkungen zur deutschen Ideologie in der kommenden Inflation (geschrieben vor dem 24. Februar 2022) - Jonathan S. Tobin über Bischof Tutus' intersektionale Segenssprüche - Minima moralia über einige Motive postkolonialen Metropolenbewusstseins mit anschließender Diskussion - Eine Aufforderung, Manfred Dahlmann zu lesen - Zum Exodus der Juden aus dem Irak - Norman J.W. Goda über das Zeitgemäße von Whoopi Goldbergs ?It's not about race!? und das Unzeitgemäße von Art Spiegelmans ?Maus? - Oskar Maria Graf und Heideggers ?verworfene Denkerei? - Oskar Maria Graf selbst über ?unseren Dialekt und Existenzialismus? - Georges-Arthur Goldschmidt über den damals aufkommenden Trend in Frankreich, Heidegger auf Deutsch zu lesen, aber keine Bockwurst auf Deutsch bestellen zu können - Kafka und die Totenstarre der Geborgenheit - Die schmale Straße des Messias bei Albert Drach - Über Leo Löwenthal, Theodor W. Adorno und die kritische Theorie der literarischen Moderne - Gisela Elsners ?Der Dumme? - Thomas Bernhard mit einem fiktiven Versuch, einen Heidegger-Witz zu erzählen - H.v.Z. mit einem Versuch, einen Witz zu erzählen, der nicht witzig ist und auch keiner ist - Einige Überlegungen zum Verhältnis von Bewegung und Einsamkeit anlässlich Klaus Bittermanns Deutung der Biographie Wolfgang Pohrts - Aporien der Revolutionstheorie bei Georg Lukács: bald 100 Jahre ?Geschichte und Klassenbewusstsein? - Joachim Bruhn fragt: Warum können die Marxisten nicht lesen? - ... und Manfred Dahlmann versucht zu antworten - u.a.
More
sans phrase: Zeitschrift für Ideologiekritik; Heft 20, Sommer 2022
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
9 332 HUF