• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • 0
    Recht der Investitionskontrolle: AWV, AWG, EU Screening-VO, BSI-KritisV, Recht der Direktinvestitionen in deutsche Unternehmen

    Recht der Investitionskontrolle by Röhling, Frank; Stein, Roland M.; Ackermann, Tobias; Röhling, Frank; Stein, Roland M.;

    AWV, AWG, EU Screening-VO, BSI-KritisV, Recht der Direktinvestitionen in deutsche Unternehmen

    Series: Gelbe Erläuterungsbücher;

      • Publisher's listprice EUR 149.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        63 205 Ft (60 196 Ft + 5% VAT)

    63 205 Ft

    db

    Availability

    Temporarily out of stock.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Beck Juristischer Verlag
    • Date of Publication 9 December 2023

    • ISBN 9783406795725
    • Binding Hardback
    • No. of pages585 pages
    • Size 46x142x202 mm
    • Weight 888 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Zum WerkDas Werk erläutert das deutsche und europäische Investitionskontrollrecht. Das Investitionskontrollrecht soll sicherstellen, dass ausländische Investitionen in die deutsche und europäische Wirtschaft vermieden werden, die sich negativ auf die öffentliche Sicherheit und Ordnung auswirken können. Daher hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bei M&A-Transaktionen ein umfangreiches Prüf- und Kontrollrecht bzw. haben die Beteiligten der Transaktion Melde- und Anzeigepflichten.Kommt es zur Durchführung eines Prüfverfahrens beim BMWK, wird dieses in der Praxis regelmäßig parallel zu den üblichen M&A-Vorgängen sowie ggf. parallel zur Fusionskontrolle durchgeführt. Die praktische Bedeutung des Investitionskontrollrechts hat jüngst stark zugenommen, u.a. aufgrund der ausgeweiteten Anwendungsbereiche und Kontrollbefugnisse der zuständigen Behörden, aber auch aufgrund umstrittener Einzelfälle wie etwa der möglichen Beteiligung eines chinesischen Unternehmens am Hamburger Hafen. In der Folge wurde die Liste der Sektoren, in denen eine Beteiligung an einem deutschen Unternehmen stets Meldepflichten auslöst, sukzessive erweitert, etwa um die Sektoren Medien, IT/Digitalisierung und alle kritischen Infrastrukturen (Netze im Bereich Energie, TK, Verkehr etc.). Im Zuge der Corona-Pandemie wurde zuletzt der Sektor Gesundheitswesen erfasst. In der Praxis haben die Entwicklungen der letzten fünf Jahre dazu geführt, dass fast bei jeder Transaktion, an der nicht ausschließlich deutsche Akteure beteiligt sind, eine investitionskontrollrechtliche Prüfung erfolgt. Daher ist das Werk für die Prüfung und Durchführung von M&A-Transaktionen mit ausländischer Beteiligung von großer praktischer Bedeutung.Der Kommentar stellt das Investitionskontrollrecht umfassend und einschließlich seiner europarechtlichen Bezüge dar. Das Werk umfasst alle wesentlichen Normen aus Außenwirtschaftsverordnung und Außenwirtschaftsgesetz sowie die wesentlichen Teile der EU FDI Screening-Verordnung. Das Werk konzentriert sich vollständig auf das Recht der Kontrolle von direkten Investitionen in die deutsche Wirtschaft, die es - anders als die bisher in diesem Bereich verfügbaren Darstellungen - detailliert erläutert, ohne im Schwerpunkt auf das allgemeine Außenwirtschaftsrecht einzugehen.Vorteile auf einen Blick

    • erste eigenständige und vollständige Kommentierung des Rechts der Investitionskontrolle
    • Handkommentar mit vielen Beispielen aus der Praxis, einschließlich Verfahrensrecht
    • von einem führenden Experten-Team
    ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjuristinnen und -juristen, Behörden, Richterschaft und Wissenschaft.

    More
    Recently viewed
    previous
    Recht der Investitionskontrolle: AWV, AWG, EU Screening-VO, BSI-KritisV, Recht der Direktinvestitionen in deutsche Unternehmen

    Recht der Investitionskontrolle: AWV, AWG, EU Screening-VO, BSI-KritisV, Recht der Direktinvestitionen in deutsche Unternehmen

    Röhling, Frank; Stein, Roland M.; Ackermann, Tobias;, Röhling, Frank; Stein, Roland M.; (ed.)

    63 205 HUF

    next