
Präsenzgeschichten
Virtuelle Realitäten im Theater der Frühen Neuzeit
Series: Simulatio. Theatertechniken in Literatur, Medien und Wissenschaft;
- Publisher's listprice EUR 74.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 6 362 Ft off)
- Discounted price 25 448 Ft (24 236 Ft + 5% VAT)
31 810 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher J.B. Metzler
- Date of Publication 30 July 2025
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783662706862
- Binding Paperback
- No. of pages176 pages
- Size 235x155 mm
- Language German
- Illustrations 1 Illustrations, black & white 700
Categories
Short description:
Bei einem Blick auf virtuelle Realitäten im frühneuzeitlichen Theater gilt es, unsere vom digitalen Zeitalter geprägten Konzepte der Virtualität und Präsenz zu revidieren. Auf dem Gebiet der Kulturen der Romania haben multiple Präsenz- und Virtualitätsverständnisse eine lange und kontroverse Geschichte. In der Auseinandersetzung mit der Vorgeschichte erweiterter Realitätserfahrungen am Modell des Theaters geht es vor allem um die Einbettung von Vergegenwärtigungstechniken in verflochtene Geschichten und vielschichtige Narrationen vom wirkmächtig Virtuellen. Hier werden daher Präsenzgeschichten im Plural in diversen Medien und epistemischen Erzeugungskontexten durchgespielt.
MoreLong description:
Bei einem Blick auf virtuelle Realitäten im frühneuzeitlichen Theater gilt es, unsere vom digitalen Zeitalter geprägten Konzepte der Virtualität und Präsenz zu revidieren. Auf dem Gebiet der Kulturen der Romania haben multiple Präsenz- und Virtualitätsverständnisse eine lange und kontroverse Geschichte. In der Auseinandersetzung mit der Vorgeschichte erweiterter Realitätserfahrungen am Modell des Theaters geht es vor allem um die Einbettung von Vergegenwärtigungstechniken in verflochtene Geschichten und vielschichtige Narrationen vom wirkmächtig Virtuellen. Hier werden daher Präsenzgeschichten im Plural in diversen Medien und epistemischen Erzeugungskontexten durchgespielt.
More
Table of Contents:
.- Johanna ABEL / Jenny AUGUSTIN Zur Einleitung: Präsenz und Virtualität im Theater der frühneuzeitlichen Romania.
.- I. Im Kontinuum von Präsenz und Absenz.
.- 1 Melanie REINHARD Formen virtueller Präsenz in der racineschen Tragödie: Alexandre le Grand (1665) und Athalie (1691).
.- 2 Johanna ABEL Realitätenvielfalt und Präsenzfiguren im geistlichen Drama Spaniens: Bildnisse, Kultobjekte, Emanationen.
.- II. Präsenz und Virtualität zwischen Polemik und Parodie.
.- 3 Sven Thorsten KILIAN Hier und jetzt lärmt Satan. Präsenz und Transzendenz im Drama als Faktoren religiöser und staatlicher Territorialisierung: Thomas Naogeorgs Pammachius (1538).
.- 4 Christoph SÖDING Parodie als virtuelles Bild im Theater der Frühen Neuzeit: Nicolas de Montreux, Joseph le Chaste.
.- III. Virtualität als Spiegelung des Möglichen.
.- 5 Jenny AUGUSTIN Spiegelungen des Miteinanders: Virtualität und Tugend in der spanischen comedia des 17. Jahrhunderts (Tirso de Molina, Calderón).
.- 6 Gabriele VICKERMANN-RIBÉMONT Virtualität und mögliche Welten in der französischen Komödie des späten 17. und des 18. Jahrhunderts.
.- IV. Präsenzeffekte an den Grenzen von Gattung und Kultur.
.- 7 Anna Isabell WÖRSDÖRFER Französisches Sprechtheater, spanisches Bühnenspektakel? Eine Revision länderspezifischer Präsenzeffekte magischer Erscheinungen auf der frühneuzeitlichen Theaterbühne.
.- 8 Frank NAGEL Dialogische Immersion. Lebendige Bilder im Diálogo de las transformaciones de Pitágoras.

Präsenzgeschichten: Virtuelle Realitäten im Theater der Frühen Neuzeit
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
31 810 HUF