• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Geschichte der polnischen Gegenwartsliteratur 1976-2020: Ein Führer für deutschsprachige Leser

    Geschichte der polnischen Gegenwartsliteratur 1976-2020 by Czaplinski, Przemyslaw; Thaidigsmann, Karoline;

    Ein Führer für deutschsprachige Leser

    Series: Beiträge zur slavischen Philologie; 26;

      • Publisher's listprice EUR 26.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        11 029 Ft (10 504 Ft + 5% VAT)

    11 029 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Universitätsverlag Winter
    • Date of Publication 31 May 2025

    • ISBN 9783825368401
    • Binding Hardback
    • No. of pages620 pages
    • Size 210x135 mm
    • Language German
    • 700

    Categories

    Long description:

    Die vorliegende Literaturgeschichte entstand in deutsch-polnischer Zusammenarbeit und zeichnet die dynamische Entwicklung der polnischen Literatur der letzten fünfzig Jahre vom Entstehen einer zensurunabhängigen Kommunikationsstruktur im Jahr 1976 über die politische Wende 1989 bis ins zweite Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts nach. Das Erkenntnisinteresse gilt vor allem der Wechselwirkung zwischen gesellschaftlichen und kulturellen Prozessen; als wirkmächtigste Gattung steht dabei die Prosa im Zentrum der Darstellung. Unter anderem behandelt der Band das Entstehen einer Mittelschicht im Spiegel der polnischen Prosa, emanzipatorische Literatur (Frauen, Homosexualität), fiktionale und nicht-fiktionale Genres, Science Fiction und Fantasy-Literatur, die ehemaligen Ostgebiete (Kresy) und den Holocaust als Knotenpunkte kollektiver Identität sowie das Thema Polen und seine Nachbarn als kulturgeografische Imagination der Literatur. Gedacht ist die Literaturgeschichte sowohl für die akademische Lehre als auch für ein allgemein interessiertes Lesepublikum.

    More
    Recently viewed
    previous
    Supermicrosurgical Lymphaticovenular Anastomosis

    Supermicrosurgical Lymphaticovenular Anastomosis

    Visconti, Giuseppe; Hayashi, Akitatsu; Yang, Johnson Chia-Shen; (ed.)

    68 079 HUF

    next