
Politiktransfer der EU
Die Europäisierung der Stadtentwicklungspolitik in Deutschland und Frankreich
Series: Forschungen zur Europäischen Integration; 23;
- Publisher's listprice EUR 49.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 4 241 Ft off)
- Discounted price 16 964 Ft (16 156 Ft + 5% VAT)
21 205 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 2011
- Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Date of Publication 27 October 2010
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783531172002
- Binding Paperback
- No. of pages344 pages
- Size 210x148 mm
- Weight 499 g
- Language German
- Illustrations 13 Illustrations, black & white 0
Categories
Short description:
Der Politiktransfer, d. h. die Verbreitung und Übertragung von Wissens- und Erfahrungsbeständen über Politikinhalte, Verfahrensweisen staatlicher Akteure und die ideengeleitete Strukturierung politikfeldspezifischer Institutionensysteme von einem Politikkontext in einen anderen bildet seit einiger Zeit einen Interessengegenstand der politikwissenschaftlichen EU-Forschung.
Renate Reiter analysiert den Politiktransfer der EU in der europäischen Regionalpolitik. Hier strebte die Europäische Kommission seit Mitte der 1990er Jahre die Erneuerung der lokalstaatlichen Governance der Stadtentwicklung und die Anpassung der nationalen Stadtentwicklungspolitiken an. Die Autorin entwickelt ein Analyseraster und wendet dieses für die EU-Mitgliedstaaten Deutschland und Frankreich an. Die Wirkungsanalyse der europäischen Stadtentwicklungspolitik, verstanden als EU-Ansatz zum Politiktransfer, liefert überraschende Ergebnisse und stellt einige Annahmen der Europäisierungsforschung in Frage.

Politiktransfer der EU: Die Europäisierung der Stadtentwicklungspolitik in Deutschland und Frankreich
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
21 205 HUF